Tex mex Mac and Cheese mit knusprigen Tortillachips, Bohnen und Speck
Tex mex Mac and Cheese vereint cremigen Cheddar mit scharfem Chili, würzigem Speck, Bohnen und knusprigen Tortillachips – ein aufregendes Fusionsgericht, das begeistert.
An kalten Wintertagen wärmt uns eine feine Suppe auf. Besonders erfreuen wir uns auch an Schmorgerichten. Das sind nämlich echte Seelenwärmer und zudem hält der Backofen die Stube schön warm. In der Adventszeit werden ausserdem gerne süsse Leckereien gebacken, wie Weihnachtsplätzchen, Stollen, Baumkuchen und andere Spezialitäten aus der Weihnachtsbäckerei. Die weihnachtliche Note verleihen vor allem Zimt, Kardamom und Nelken sowie Marzipan. An Heiligabend hat jede Familie ihre eigene Tradition. Weit verbreitet ist Kartoffelsalat mit Würstchen sowie Fondue und Raclette. In meiner Familie gehört ein Schinken im Brotteig mit Salat zum Fest dazu. Am Jahresende an der Silvesterparty sind vor allem Fingerfood Rezepte oder ein geselliges Essen, wie Raclette beliebt. Nach den vielen Festtagen, wenn die guten Vorsätze fürs neue Jahr festgehalten sind, möchten wir uns wieder besonders gesund ernähren, mit viel Obst und Gemüse. Im Januar haben zum Beispiel Zitrusfrüchte, Kohl, und Wurzelgemüse Saison. Dann kommt schon bald der Valentinstag und in sehnsüchtiger Erwartung auch der Frühling, wo die Tage wieder wärmer werden.
Tex mex Mac and Cheese vereint cremigen Cheddar mit scharfem Chili, würzigem Speck, Bohnen und knusprigen Tortillachips – ein aufregendes Fusionsgericht, das begeistert.
Die Bouillonsuppe mit Ei ist eine leckere Suppe, die super schnell zubereitet ist – perfekt als wärmender Genuss an kalten Tagen.
Der fruchtige Couscous Linsen Salat vereint orientalische Aromen mit der Frische von Orangen, der Süsse von Datteln und dem Crunch gerösteter Mandeln.
Dieser versunkene Birnenkuchen vereint rustikalen Charme mit feiner Raffinesse. Verfeinert mit Walnüssen, Kakao, Zimt, Nelken und einem Schuss Birnenschnaps.
Dieser leichte Kartoffelsalat ohne Mayonnaise ist ganz einfach zubereitet und gelingt wirklich immer.
Der Mexiko Salat mit klassischen Tex-Mex-Zutaten wie Mais, Bohnen und Avocado ist nicht nur schnell und einfach zubereitet, sondern auch nährstoffreich und proteinreich.
Nasi Goreng wird traditionell mit übrig gebliebenem Reis zubereitet. In diesem Rezept wird der Reis mit Hackfleisch, Weisskohl, Lauch und Karotten gebraten und mit Ketjap Asin, einer süssen indonesischen Sojasauce, verfeinert.
Die Lübecker Marzipan Nusstorte ist ein Genuss aus lockerem Biskuit, cremiger Nuss Sahnecreme und edler Marzipandecke. Abgerundet wird die Torte durch eine fruchtige Note von Aprikosenkonfitüre.
Aus einem Teil Lillet Blanc und zwei Teilen Wildberry Tonic entsteht der süffige Apéritif. Ein paar gefrorene Beeren kühlen das Getränk und verleihen eine intensive Beerennote.
Boeuf Bourguignon ist ein traditionelles französisches Schmorgericht, bei dem Rindfleisch in kräftigem Burgunder Rotwein mit Gemüse langsam gegart wird. Die Köstlichkeit wird typisch mit einer Garnitur aus Speck, Champignons und Silberzwiebeln serviert.
Der würzige Greyerzer Käse schmilzt sanft in der heissen Tomatensuppe. Mit rustikalem Brot zum Dippen ist diese Suppe ein wahres Wohlfühlessen.
Die asiatische Nudelsuppe mit Hähnchen ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine gesunde Mahlzeit, die den Körper mit wertvollen Nährstoffen versorgt.
Die Nusshörnchen gelingen einfach mit wenigen Zutaten und sehen immer hübsch aus. Sie zeichnen sich durch die blättrige Konsistenz und die süsse Nusskruste aus. Innen sind die Hörnchen zart und luftig.
Orangen Hähnchen ist eine chinesisch-amerikanische Spezialität, wobei gebratenes Hähnchenfleisch mit einer süss-sauren Orangensauce angereichert wird.
Ein heisser Apfelpunsch mit weihnachtlichen Gewürzen bringt sofort wohlige Wärme. Ob alkoholfrei oder mit einem guten Schuss Amaretto, dieser Punsch ist ein Genuss für jede winterliche Gelegenheit.
Mandorlini sind köstliche Mandelplätzchen, die aussen leicht knusprig und innen wunderbar weich sind. Der Geschmack erinnert an Marzipan.
Diese vegane Karotten Ingwer Suppe mit einem Schuss Orangensaft, einem Hauch Curry und cremiger Kokosmilch ist super gesund und stärkt das Immunsystem.
Die Nuss Nougat Taler bestehen aus mürben Haselnussplätzchen, die mit Nuss Nougat Creme gefüllt und oben drauf mit Schokolade verziert werden.
Gefüllter Biber ist eine Schweizer Lebkuchen Spezialität. Dabei wird ein würziger weicher Honiglebkuchen klassisch mit einer hellen Mandelfüllung gefüllt.
Dieser Flammkuchen mit einem knusprigen Tortilla Wrap als Boden ist blitzschnell und so einfach zubereitet.
Die mürben Spitzbuben, auch Linzer Plätzchen oder Hildabrötchen genannt, gehören zu den beliebtesten Weihnachtsplätzchen.
Portugiesischer Milchreis „Arroz Doce“ ist schön schlotzig und dank Eigelb wird er wunderbar cremig und leicht gelblich.
Frisch gegrillte Maronen sind ganz einfach zubereitet, entweder auf dem Grill oder im Backofen, und bringen die herbstliche Atmosphäre direkt zu dir nach Hause.
Der Bauerntopf ist ein herzhafter Eintopf mit Hackfleisch, Kartoffeln, Karotten und Paprika. Serviert mit einem Klecks Schmand und frischem Brot, ist es ein leckeres Essen, das satt und glücklich macht.
Genieße die Aromen des Orients mit diesem köstlichen Quinoa Salat mit knackigem Rotkohl, fruchtigem Granatapfel, frischer Minze und salzig cremigem Feta.
Das niedergegarte Schweinefilet wird im knusprigen Speckmantel wunderbar saftig. Aus dem Bratensatz wird eine aromatische Champignon Rahmsauce gekocht. Was für ein Festessen!
Ensaladilla rusa ist die spanische Version des russischen Salats und wird mit Thunfisch zubereitet. Dieser Salat ist als Tapa äußerst beliebt.
Russischer Salat, oder auch Olivier Salat genannt, wird gerne zu allen Feierlichkeiten serviert und in Russland traditionell an Silvester.
Klassische Frikadellen aus Deutschland sind aussen kross und innen saftig und locker. Sie schmecken warm und kalt sehr gut, weshalb sie beliebt als Fingerfood sind.
Dieser Mohn Gugelhupf mit Orange wird durch Eierlikör besonders locker und gleichzeitig super saftig.
Der bunte Hörnli Nudelsalat mit selbstgemachter Salatsauce sorgt immer für Begeisterung, ob als Grillbeilage, auf einem Partybuffet oder einfach als Hauptspeise mit einem Stück Brot.
Die fruchtig würzige Cocktailsauce mit Ananas wird mit selbstgemachter Mayonnaise ganz besonders lecker. Die beliebte Dipsauce passt super zu Gemüse oder Crevetten und auch als Grillsauce ist sie der Hit.
Die Curry Bananen Sauce mit selbstgemachter Mayonnaise und Quark ist eine fruchtig würzige Grillsauce zu Hähnchenfleisch sowie ein passender Dip für Gemüse.
Der Ameisenkuchen mit Schokostreusel und Eierlikör ist ein beliebter Klassiker, der aus einem einfachen Rührteig ganz easy zu backen ist.
Sarti Lemon ist ein trendiger Aperitif mit italienischem Sarti Rosa, Bitter Lemon und Grapefruit. Der spritzige Drink ist erfrischend fruchtig.
Der türkische Bulgursalat in Salatblättern, die als essbarer Löffel dienen, ist als Blume angerichtet ein besonders hübscher Fingerfood.
Das Focaccia wird mit Tomaten belegt besonders schön saftig. Mit Parmaschinken, Salami, Mozzarella und weiteren Antipasti Spezialitäten schmeckt das italienische Brot einfach mega.
Das saftige, fluffige Rosmarin Focaccia schmeckt mit einem guten Olivenöl und Meersalz wie in Italien.
Die saftige Lasagne alla bolognese gehört zu den beliebtesten italienischen Rezepten. Selbst gemacht schmeckt Lasagne ganz besonders lecker.
Die italienische Minestrone ist eine nahrhafte Suppe, die durch das viele Gemüse, die Nudeln, dem Pancetta und Parmesankäse fast einem Eintopf gleicht.
Die selbstgemachte Grapefruit Limonade mit Honig und Rosmarin ist gesund, kalorienarm und schön erfrischend. Das Rezept ist ganz einfach.
Weiche Tortillas werden mit einer mexikanischen Hackfleisch Füllung zu Fajitas eingerollt und nach Belieben mit Tex mex Saucen und Cheddarkäse ergänzt.
Fajitas de Pollo sind ein Klassiker in der Tex mex Küche. Das mexikanisch marinierte Hähnchen wird typisch mit Paprika und Zwiebeln gebraten und mit Tortillas, Guacamole und Sour Cream serviert.
Schinken im Bierbrot ist das perfekte Essen, wenn man für Gäste kocht. Das Festessen lässt sich einfach vorbereiten und sorgt immer für Begeisterung.
Der fluffig cremige Ambrosia Fruchtsalat mit Marshmallows und Kokosraspeln ist ein altes Trendrezept aus den Südstaaten.
Die herzhaften Windbeutel mit geräuchertem Lachs, Wasabi Creme, eingelegtem Ingwer und Gurke sind ein origineller Fingerfood mit japanischem Touch.
Selbstgemachte Schinkengipfel sind in der Schweiz bei Kindern und Erwachsenen extrem beliebt. Hausgemacht schmecken Schinkengipfeli besonders gut.
Antipasti Gemüse wird in Italien typisch als Vorspeise zusammen mit italienischem Brot serviert. Das Rezept für mediterran mariniertes Gemüse aus dem Ofen ist ganz einfach und lässt sich super gut vorbereiten.
Das gute Chili Cheese Cornbread ist schnell und einfach gebacken. Schon nach 30 Minuten ist die perfekte Beilage zu Chili con carne und Tex mex Gerichten fertig.
Die Pasta mit Hähnchen und Safransauce schmeckt absolut fantastisch und ist zudem blitzschnell und einfach zubereitet.
Der Königskuchen mit Rosinen und Zitronat wird auch englischer Teekuchen genannt, weil er hervorragend zu einer Tasse Tee passt.
Die selbstgemachten Chicken Nuggets mit Parmesan sind super saftig. Im Backofen gelingt die Zubereitung am besten.
Die fruchtige Guacamole mit Mango ist ein besonders leckerer und origineller Avocado Dip zu Tortillachips.
Das Bier Gulasch erhält durch Weizenbier ein fantastisches Aroma. Schweinfleisch, Karotten und Kartoffeln harmonieren zudem einfach wunderbar mit der Biersauce.
Die goldene Milch mit Kurkuma, Ingwer und Zimt ist ein gesundes und leckeres Getränk gegen Erkältung und Entzündungen.
Die schneeweisse Orangen Joghurtbombe ist ein ganz einfaches Dessert, das mit ein paar Zimtsternen super zu Weihnachten passt.
Der Schweizer Wurst Käse Salat ist kinderleicht zubereitet und macht satt. Mit Original Zutaten aus der Schweiz schmeckt der Salat am allerbesten.
Zimtsterne gehören nicht umsonst zu den beliebtesten Weihnachtsplätzchen. Die Sterne mit schneeweisser Glasur sehen wunderschön aus und schmecken herrlich weihnachtlich nach Zimt.
Basler Brunsli sind in der Schweiz traditionelle Weihnachtsplätzchen mit Mandeln und Schokolade. Sie sind innen schön saftig und aussen kross.
Das Grittibänze backen bereitet Erwachsenen und Kindern Freude. Traditionell werden die Teigfiguren am Samichlaustag gebacken.
Warmer Porridge mit Mohn und Vanille ist mit ein paar frischen Früchten eine super leckere und gesunde Mahlzeit, die lange satt hält.
Porridge ist ein gesundes Frühstück, das lange satt hält. Der Apfel verleiht dem Haferbrei eine natürliche Süsse. In Kombination mit Zimt schmeckt der Porridge einfach köstlich.
Die hausgemachten Grissini aus dem Pastamaker sind eine leckere und gesündere Alternative zu Paprika Chips.
Grüne Grissini mit gemahlenen Kürbiskernen und Kürbiskernöl sind vor allem an Halloween oder am St. Patrick’s Day ein origineller Fingerfood.
Salep ist ein türkisches Wintergetränk. Es schmeckt wie ein warmer Pudding. Das süsse Heissgetränk wird traditionell mit Zimt garniert.
Coleslaw ist ein amerikanischer Salat mit Weisskohl und Karotten. Klassisch wird der Krautsalat mit ganz viel Mayo angemacht. Durch Zugabe von Joghurt wird das Dressing kalorienarmer.
Der schwäbische Zwiebelkuchen wird traditionell mit Hefeteig, einer cremigen Zwiebelfüllung und on Top ein paar Speckwürfel gebacken.
Diese Chocolate Chip Cookies mit knackigen Macadamia Nüssen und rosa Ruby Schokolade sind ganz besonders lecker.
Ossobuco alla Milanese ist ein italienisches Schmorgericht mit feinen Kalbshaxen. Dazu serviert man traditionell Polenta oder Risotto.
Eine traditionelle ungarische Gulaschsuppe wird ganz langsam geschmort bis das Rindfleisch mit einem Suppenlöffel zerteilt werden kann.
Die hübschen Zimtschnecken Sablés mit Frischkäse Mürbeteig und Zimt Füllung sind unendlich lecker und gelingen ganz einfach.
Die leckere Biskuitrolle mit Marzipan Preiselbeer Füllung und mit dem perfekten Biskuit ohne Risse sieht fantastisch aus und mundet auch so.
Dieser Quarkstollen ist super saftig und nicht zu süss. Marzipan, Rumrosinen und Orangeat verleihen einen weihnachtlichen Geschmack.
Pörkölt ist ein traditionelles Schmorgericht mit Paprika aus Ungarn, welches bei uns als ungarisches Gulasch bekannt ist.
Dieser Gewürz Gugelhupf mit Schokoladenstückchen und Rumglasur schmeckt so fantastisch nach Weihnachten.
Die Rotwein Grissini aus dem Pastamaker sind ganz schnell gebacken und super lecker zum Apéro oder als Fingerfood auf einem Partybuffet.
Der fruchtige Risotto mit Orangen ist eine Spezialität aus Sizlien. Der Risotto all‘ arancia passt hervorragend zu Fisch, Hähnchen, Scampi oder Fenchel.
Die Suppe mit gerösteten Haferflocken, Zwiebeln und Karotten schmeckt richtig lecker und ist dazu auch noch richtig gesund.
Die Urner Leckerli sind eine Schweizer Plätzchen Spezialität aus Nüssen und kandierten Früchten. Glasiert werden die Leckerli mit einer feinen Zuckerglasur mit Zitronensaft und Kirsch.
Der Türkische Karottensalat ist eine leckere Grillbeilage und auch als Mezze mit Fladenbrot schmeckt die türkische Spezialität ausgezeichnet.
Tortilla Chips mit verschiedenen Tex mex Dips wie Guacamole, Pico de Gallo oder Salsa sind ein beliebter Fingerfood auf einer Party, zum Apéro und zum Knabbern vor dem Fernseher.
Ins klassische Tiramisu aus Italien gehören original Mascarpone, luftig geschlagene Eier und Löffelbiskuits die in Espresso getränkt werden.
Der Tex mex Reissalat ist beim Grillen eine beliebte Beilage, die gut vorbereitet werden kann.
Die Kürbis Cremesuppe ist eine sehr beliebte Vorspeise im Herbst. Diese Kürbissuppe wird mit einer dezenten Note Pumpkin Spice besonders fein.
Saftige Schweinsmedaillons an Sahnesauce mit kostbarer Morchel ist eine edle und besonders leckere Mahlzeit.
Acili Ezme ist ein scharfer türkischer Dip aus Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Chili. Die Salsa wird traditionell als Mezze mit Fladenbrot oder zu Fleisch serviert.
Die selbstgemachte Sauce Tartare besteht ausschliesslich aus frischen Zutaten und schmeckt vorzüglich. Verfeinert wird dieses Rezept mit Essiggurken, Kapern und gekochtem Ei.
Süssmost Creme ist ein traditionelles Dessert aus der Schweiz, genauer gesagt aus dem Kanton der Äpfel, also dem Thurgau.
Das beliebteste Sushi sind Makis und die California Roll. Mit einer genauen Anleitung gelingt das Sushi Rollen gleich viel einfacher.
Ein saftiges Steak an der raffinierten Cognac Preiselbeer Sahnesauce ist blitzschnell und einfach gekocht.
Die Haxen werden mit Speck, Karotten und Zwiebeln in einer Stout Bier Sauce mit feiner Anisnote geschmort bis das Fleisch fast vom Knochen fällt.
Labneh ist ein orientalischer Frischkäse aus Joghurt. Der Mezze Dip passt zu Fladenbrot, Gemüsesticks und Grissini. Pur schmeckt selbstgemachter Labneh auch super als Brotaufstrich.
Das hitverdächtige Tiramisu mit Pistazien und Espresso ist eine tolle Abwechslung zum klassischen Tiramisu.
Mega Kombi! Die fruchtig süssliche Ananas macht den Sellerie Salat so richtig frisch.
Das sündhaft leckere Schweinsgeschnetzeltes an der sahnigen Tomaten Portweinsauce ist so einfach und doch so raffiniert.
Der geniale Schokoladen Käsekuchen mit Kirschen vereint Schwarzwäldertorte und Cheesecake. Vervollständigt wird der schokoladige Käsekuchen mit Tonkabohne und Zimt, was ausgezeichnet mit den Sauerkirschen harmoniert.
In unserer Familie ist dies traditionell das alljährliche Festessen an Weihnachten. Weil der Schinken im Brot so unglaublich lecker ist, bereite ich diesen inzwischen auch ganz oft unterm Jahr zu.
Türkischer Bulgur Salat kann super vorbereitet werden, da er einen Tag später besonders gut schmeckt. Es ist also eine perfekte Mahlzeit zum Mitnehmen auf die Arbeit, in die Schule oder auch zum Grillfest.
Muhammara ist ein arabischer Dip mit Paprika und Walnüssen. Im nahen Osten serviert man Muhammara mit Fladenbrot.
Knusprige Grissini mit Mohn sind mit Hilfe eines Pastamakers super schnell und kinderleicht selber gebacken.
Eine leckere Salsa für Nachos und Tortillas ist ganz einfach aus frischen Zutaten selbstgemacht.
Der edle Prosecco Risotto mit Safran ist ein fantastisches Rezept um übrig gebliebenen Prosecco gourmethaft zu verwerten.
Der aromatische Rotwein Cake mit Schokolade und Zimt ist ein super leckerer Kuchen, besonders in der Weihnachtszeit.
Rindsvoressen ist ein Schweizer Schmorgericht. Das Rindsragout wird in Rotweinsauce mind. 2 h 15 min im Ofen geschmort bis es butterzart ist.
Ein saftiges Rinderfilet am Stück ist gar nicht so aufwendig wie man vielleicht denken mag. Während das Filet im Ofen gart, hat man reichlich Zeit um die raffinierte aber einfache Preiselbeer Cognac Sauce und eine Beilage zu kochen.
Chimichurri passt perfekt zu Grillfleisch und ist eine gelungene Abwechslung zum Kräuterbutter.
Cornbread ist eine Spezialität aus den USA, die gerne als Beilage zu Chili con Carne oder zum BBQ gegessen wird. Das süss-salzige Maisbrot schmeckt auch ausgezeichnet mit Butter und Honig.
Red Velvet Cake ist eine typische Torte aus Amerika. Der rote Samtkuchen besteht aus rot eingefärbten Tortenböden und einer Frischkäse-Mascarpone-Creme.
Der orientalische Dattel Dip mit Ras el Hanout schmeckt gleichzeitig würzig und süss. Die Creme passt ausgezeichnet als Gemüsedip und Grillsauce.
Der gesunde Quinoa Salat mit Tomate, Gurke, Avocado und Cranberry schmeckt einfach ausgezeichnet und macht satt.
Türkisches Fladenbrot passt wunderbar als Mezze zu Hummus oder türkischem Karottensalat, sowie auch als Taschenbrot zum Befüllen.
Die Joghurtbombe mit frischen Früchten ist kinderleicht, macht richtig was her und schmeckt bombastisch!
Baba Ghanoush ist ein Auberginen Dip, der gerne mit Fladenbrot als Mezze serviert und auch als Beilage zu Shawarma oder Falafel gereicht wird.
Der pikante Karottensalat mit Cranberry, Cashew, Sesam, Lauch und Paprika schmeckt süss-säuerlich mit einer milden Schärfe.
Mit einem Grissini Aufsatz für den Pastamaker sind die knusprig gebackenen Parmesan Grissini ganz einfach und schnell selbstgemacht. Zusammen mit einem guten Glas Weisswein sind die Teigstangen ein leckerer Apéro.
Hummus wird gerne mit Fladenbrot als Mezze serviert. Die orientalische Kichererbsencreme wird besonders leicht und fluffig, wenn man Eiswürfel mit mixt.
Pico de Gallo ist ein mexikanischer Tomatendip, der zu allen Tex mex Gerichten passt.
Piccata Milanese mit Tomatenspaghetti ist ein beliebter Klassiker aus der italienischen Küche.
Der Glasnudelsalat süss-sauer mit Hähnchenfleisch, Mango, Paprika, Lauch und Cashewkerne ist ein leckeres ausgewogenes Sommerrezept.
Die spanische Kartoffel Tortilla wird gerne zusammen mit anderen Tapas genossen. Die traditionelle Tortilla de Patatas wird in einer Pfanne gebraten und gewendet.
Wurzelpetersilie hat einen intensiven, leicht süßlichen Geschmack. Als Cremesuppe verarbeitet ist Petersilienwurzel vor allem im Winter eine tolle Vorspeise.
Der Erdnuss Schoko Zebrakuchen ist ein origineller und trotzdem einfacher Kuchen aus Rührteig mit Buttermilch. Erdnuss und Schokolade harmonieren ausgezeichnet und farblich bietet sich die Kombi wunderbar an, um einen Zebrakuchen zu backen.
Diese köstlichen Sablés mit Schokolade, Orange und einem Hauch Tonkabohne sind unwiderstehlich. Sablé ist eine Plätzchen Spezialität aus Frankreich, wovon es inzwischen ganz viele verschiedene Variationen gibt.
Hanf gilt als Superfood! Die Grissini mit Hanfsamen haben einen leicht nussigen Geschmack. Hanföl verstärkt dieses Aroma. Alternativ kann auch Olivenöl verwendet werden.
Die traditionelle Guacamole stammt aus Mexiko. Der cremige Avocado Dip wird gerne zu Tortillachips und Tex mex Gerichten gereicht.
Der Brokkoli Salat mit Paprika, frischem Apfel und Mandeln ist so köstlich. Die frischen Zutaten harmonieren farblich und geschmacklich einfach meisterhaft miteinander.
Die Mousse de Maracujà aus Brasilien ist mit nur drei Zutaten schnell und einfach im Blender / Standmixer zubereitet.
Der leichte Joghurt Dip mit Minze und Knoblauch passt wunderbar zu orientalischem und indischem Essen, wie Naanbrot, Falafel, Grillgemüse und Fleisch.
Die knusprigen Sesam Grissini sind mit dem Pastamaker und einem Grissini Aufsatz schon in insgesamt nur 25 Minuten gebacken.
Knusprige Rosmarin Grissini sind im Pastamaker blitzschnell selber gemacht. Die mediterranen Teigstangen passen wunderbar zu einem Glas Wein.
Die selbstgemachten Bier Grissini aus dem Pastamaker sind sehr lecker und schön knusprig. Bier gibt den Teigstangen ein feines Aroma.
Milchreis ist ein Seelenwärmer und weckt Kindheitserinnerungen. Der perfekt abgerundete Milchreis ist cremig und schmeckt warm und kalt.
Betrunkene Spaghetti schmecken mit einem guten Rotwein besonders lecker. Das einfache Pasta Rezept eignet sich wunderbar um Reste von übrig gebliebenem Rotwein zu verwerten.
Die feine Suppe mit Maronen und einem Hauch Zimt ist eine perfekte Vorspeise im Herbst und ein passender Starter an Weihnachten.
Der fruchtige Mojito mit frischer Mango ist ein toller Cocktail im Sommer und eigentlich auch das ganze Jahr über sehr lecker.
Der Kuchen mit Mandeln und rosa Ruby Schokolade ist mal ein anderer Schokokuchen. Ruby Schokolade wird aus rosa Kakaobohnen hergestellt. Die Schokolade schmeckt cremig, fruchtig, süss und auch leicht säuerlich.
Der Limoncello Spritz mit Prosecco ist ein herrlich zitroniger Apéritif Drink im Sommer.
Als Vorspeise oder als Fingerfood auf einer Party macht die dekorative Lachs Roulade richtig was her. Und an heissen Sommertagen ist die herzhafte Biskuitrolle mit einem leckeren Salat dazu eine schöne Hauptspeise.
Die Kurkuma Grissini gelingen mit einem Grissini Aufsatz für den Pastamaker ganz einfach und blitzschnell.
Der ultracremige Kürbiskernöl Dip ist ganz schnell zusammengerührt und passt super zu Gemüsesticks, Cracker oder Brot.
Der bunte Couscous Salat mit Paprika, Gurken, Tomaten, Kichererbsen, Feta und Rosinen ist ein köstlicher ausgewogener Salat, der super vorbereitet werden kann.
Alpenbrot ist ein weicheres, weniger süsses und nicht so feucht klebriges Magenbrot.
Brasilianische Limonade ist unglaublich lecker und erfrischend. Limeade ist ein traditionelles Rezept aus Südamerika und ein perfekten Sommerdrink!
Bei diesem Kokosmakronen Rezept wird das Eiweiss nicht steif geschlagen, sondern zusammen mit Zucker und einem Teil Kokosflocken in der Pfanne erwärmt. Diese Zubereitungsart macht die Kokosmakronen so saftig.
Diese originelle Erdbeer Mango Panna cotta mit echter Vanille sieht im Stilglas besonders elegant aus.
Dieser knackige Gurken Salat mit Essig Öl Dressing und Dill ist einfach lecker und erfrischend.
Gin Basil Smash ist ein süss-saurer Cocktail auf Gin Basis mit viel Basilikum, frischem Zitronensaft und Zuckersirup.
Khachapuri ist ein georgisches Käsebrot mit Feta, Mozzarella und Spiegeleier on Top. Das Gebäck ist eine tolle Abwechslung zu Pizza oder Pide.
Das herzhafte Backrezept für eine köstliche Pastete mit Käse und Schinkenwürfel ist super einfach zu backen.
Der leichte Kartoffelsalat mit knackiger Gurke, Zwiebeln und Gemüsebrühe ist eine beliebte Beilage beim Grillen sowie zu Wienerle oder Schnitzel.
Dieser erfrischende Karottensalat mit Apfel gelingt immer. Der Karotten Salat ist super leicht, da er ohne Fett zubereitet wird.
Dieser Honig Senf Dip mit Joghurt ist ganz einfach und super schnell zubereitet. Der Dip passt zum Beispiel wunderbar zu Schweinefleisch oder Gemüsesticks.
Dieses aussergewöhnlich leckere Hähnchengeschnetzeltes mit Karotten, Orangen, Ingwer und Lauch schmeckt erfrischend fruchtig und leicht scharf.
Dieser knackige Gurken Salat ist erfrischend, leicht und fettarm. Die Salatsauce kommt dank cremigem Joghurt ganz ohne Öl aus.
Bœuf Stroganoff ist ein traditionelles Essen aus Russland mit Rinderfilet, Champignons, Zwiebeln und Essiggurken in einer säuerlich abgeschmeckten Sauce.
Der Kuchen erhält seine Baumstammoptik, indem er schön Schicht um Schicht im Ofen gegrillt wird. Mein Baumkuchen wird neben Marzipan durch Amaretto und Tonkabohne besonders fein aromatisch.
Die spanische Kaffeespezialität mit Licor 43 heisst Barraquito und ist auch als Zaperoco bekannt.
Das leckere Balsamico Rindsragout mit Karotten und Zwiebeln wir klassisch mit Fleischbrühe und Rotwein angesetzt. Das gewisse Etwas verleiht dem leckeren Schmorgericht einen Schluck Balsamicoessig. Frischer Rosmarin rundet dieses Ragout Rezept ab.
Dieses Rezept für die unglaublich leckere Plätzchenstange aus Mürbeteig, gefüllt mit Aprikosenkonfitüre, stammt von meiner Oma.
Chili con Carne ist wohl das beliebteste Tex mex Gericht. Ein Hauch Zimt verleiht meinem Chili con Carne Rezept das gewisse Etwas.
Das aussergewöhnliche Kuchenrezept schmeckt überraschend lecker. Der grüne Cake mit Limetten, Pistazien und Avocado ist auch super schön saftig.
Das Rezept für die Schweizer Fruchtwähe kann mit beliebigem Obst, wie Äpfel, Rhabarber, Zwetschgen oder Aprikosen nachgebacken werden.