Banoffee Pie – der britische Dessertklassiker mit Bananen und Karamell
Der britische Banoffee Pie mit karamellisierter Kondensmilch und frischen Bananen ist so einfach zuzubereiten und stets ein Publikumsliebling.
Der britische Banoffee Pie mit karamellisierter Kondensmilch und frischen Bananen ist so einfach zuzubereiten und stets ein Publikumsliebling.
Die Aprikosenwähe ist ein Schweizer Klassiker, wobei dieser Mürbeteig durch Kardamom und Ingwerpulver eine besondere Note erhält.
Die Pistazien Cookies mit weisser Schokolade und einem Hauch Kardamom sind zum Anbeissen lecker und zudem schnell und einfach selbstgebacken.
Double Chocolate Chip Cookies sind die perfekte Versuchung für alle Schokoladenfans, die sich an einem Keks mit intensivem Schokoladengeschmack erfreuen wollen.
Dieser versunkene Birnenkuchen vereint rustikalen Charme mit feiner Raffinesse. Verfeinert mit Walnüssen, Kakao, Zimt, Nelken und einem Schuss Birnenschnaps.
Der Louisiana Crunch Cake begeistert mit seiner krossen Zuckerkruste, gerösteten Kokosflocken in Kombination mit Vanille, Mandeln und Karamellnote.
Griechischer Joghurt, Honig und Walnüsse – mehr braucht man nicht für den köstlichen, leichten Dessertklassiker aus Griechenland.
Dank dem einfachen Grundrezept mit genauer Schritt für Schritt Anleitung gelingen dir helle Biskuitböden für Torten garantiert perfekt. Der luftige Biskuit lässt sich gut in zwei Böden teilen.
Die Lübecker Marzipan Nusstorte ist ein Genuss aus lockerem Biskuit, cremiger Nuss Sahnecreme und edler Marzipandecke. Abgerundet wird die Torte durch eine fruchtige Note von Aprikosenkonfitüre.
Die Apfeltorte besteht typisch aus einem luftigen Vanille Biskuitboden, gefolgt von süss-säuerlichem Apfelpudding und on Top eine lockere Sahnehaube und Schokospähne.
Die Nusshörnchen gelingen einfach mit wenigen Zutaten und sehen immer hübsch aus. Sie zeichnen sich durch die blättrige Konsistenz und die süsse Nusskruste aus. Innen sind die Hörnchen zart und luftig.
Mandorlini sind köstliche Mandelplätzchen, die aussen leicht knusprig und innen wunderbar weich sind. Der Geschmack erinnert an Marzipan.
Die Nuss Nougat Taler bestehen aus mürben Haselnussplätzchen, die mit Nuss Nougat Creme gefüllt und oben drauf mit Schokolade verziert werden.
Gefüllter Biber ist eine Schweizer Lebkuchen Spezialität. Dabei wird ein würziger weicher Honiglebkuchen klassisch mit einer hellen Mandelfüllung gefüllt.
Die mürben Spitzbuben, auch Linzer Plätzchen oder Hildabrötchen genannt, gehören zu den beliebtesten Weihnachtsplätzchen.
Portugiesischer Milchreis „Arroz Doce“ ist schön schlotzig und dank Eigelb wird er wunderbar cremig und leicht gelblich.
Der Zitronen Blaubeer Cheesecake wird wie es in Amerika typisch ist mit Frischkäse und einem Keksboden gebacken. Der Kuchen ist herrlich cremig und erfrischend fruchtig.
Die Grundlage für die Zwetschgenwähe bildet ein knuspriger Mürbeteig, der durch etwas Zimt und einen Hauch Nelke wunderbar mit den saftigen Zwetschgen harmoniert.
Der Mississippi Cake ist ein köstlicher Schokoladenkuchen mit „Prügeli“ und ist in der Schweiz einer der beliebtesten Geburtstagskuchen.
Dieser Mohn Gugelhupf mit Orange wird durch Eierlikör besonders locker und gleichzeitig super saftig.
Der originale Tres Leches Kuchen aus Lateinamerika wird durch Tränken mit drei Sorten Milch, also Milchmädchen, ungesüsste Kondensmilch und normale Milch, so besonders saftig.
Der Ameisenkuchen mit Schokostreusel und Eierlikör ist ein beliebter Klassiker, der aus einem einfachen Rührteig ganz easy zu backen ist.
Der getränkte Zitronencake mit Buttermilch wird besonders schön saftig. Den intensiven Zitronengeschmack erhält der Kuchen durch frische Zitronenschale und frisch gepressten Zitronensaft.
Das Erdbeer Tiramisu mit der Geheimzutat Holunderblütensirup schmeckt einfach ganz besonders lecker.
Lemon Posset ist eine britische Zitronen Creme. Der Dessert ist ganz schnell und so einfach zubereitet. Man benötigt nur drei Zutaten.
Der sommerliche Kokos Reispudding mit Ananas ist auch für Veganer bestens geeignet. Der Pudding wird nämlich ohne Eier, dafür mit Reismehl und Kokosmilch gekocht.
Frisch gebackene Apfeltaschen mit Blätterteig sind einfach und schnell selber gemacht und schmecken der ganzen Familie.
Eine klassische Panna cotta ist einfach und schnell zubereitet. Das italienische Dessert kann nach Lust und Laune mit Früchten und anderen Zutaten fantasievoll kombiniert werden.
Der leckere Marmor Gugelhupf wird mit Kirschen extra saftig und erhält eine fruchtige Komponente, die einfach hervorragend zu Schokolade passt.
Der fluffig cremige Ambrosia Fruchtsalat mit Marshmallows und Kokosraspeln ist ein altes Trendrezept aus den Südstaaten.
Der Key Lime Pie ist eine fruchtige Tarte mit Limetten aus Florida. Der amerikanische Kuchen besteht aus einem Keksboden, einer Limettenfüllung und Schlagsahne.
Der Königskuchen mit Rosinen und Zitronat wird auch englischer Teekuchen genannt, weil er hervorragend zu einer Tasse Tee passt.
Pastel de nata ist ein kleines portugiesisches Puddingtörtchen mit Blätterteig. Der Pudding ist unglaublich cremig und wohlig warm, umhüllt von dem knusprigem Blätterteig sind die Pastéis de nata einfach unvergleichlich lecker.
Die schneeweisse Orangen Joghurtbombe ist ein ganz einfaches Dessert, das mit ein paar Zimtsternen super zu Weihnachten passt.
Ein flaumiger Teig mit karamellisierter Kruste, warm serviert mit Apfelmus oder Preiselbeeren. Genau so soll ein guter Kaiserschmarrn sein.
Zimtsterne gehören nicht umsonst zu den beliebtesten Weihnachtsplätzchen. Die Sterne mit schneeweisser Glasur sehen wunderschön aus und schmecken herrlich weihnachtlich nach Zimt.
Basler Brunsli sind in der Schweiz traditionelle Weihnachtsplätzchen mit Mandeln und Schokolade. Sie sind innen schön saftig und aussen kross.
Diese Chocolate Chip Cookies mit knackigen Macadamia Nüssen und rosa Ruby Schokolade sind ganz besonders lecker.
Die Zitronen Torte mit Buttermilch ist super erfrischend und schmeckt schön leicht. Mit maximalem Zitronengeschmack ist sie eine ausgezeichnete Sommertorte.
Die hübschen Zimtschnecken Sablés mit Frischkäse Mürbeteig und Zimt Füllung sind unendlich lecker und gelingen ganz einfach.
Die leckere Biskuitrolle mit Marzipan Preiselbeer Füllung und mit dem perfekten Biskuit ohne Risse sieht fantastisch aus und mundet auch so.
Die klassische Schwarzwälder Kirschtorte kommt ursprünglich aus Deutschland und hat es zu Recht zur weltweiten Berühmtheit geschafft.
Dieser Schokoladen Biskuit für Torten ist schön luftig und wird ohne Speisestärke besonders lecker. Das einfache Grundrezept mit genauer Anleitung ist auch für Anfänger perfekt.
Dieser Quarkstollen ist super saftig und nicht zu süss. Marzipan, Rumrosinen und Orangeat verleihen einen weihnachtlichen Geschmack.
Dieser Gewürz Gugelhupf mit Schokoladenstückchen und Rumglasur schmeckt so fantastisch nach Weihnachten.
Die Engadiner Nusstorte ist ein Mürbeteigkuchen aus der Schweiz mit einer Walnuss Caramell Füllung.
Das Vegane Schokoladenmousse mit Seidentofu ist so einfach zubereitet und ausserdem viel kalorienarmer als das klassische Schokomousse.
Die Urner Leckerli sind eine Schweizer Plätzchen Spezialität aus Nüssen und kandierten Früchten. Glasiert werden die Leckerli mit einer feinen Zuckerglasur mit Zitronensaft und Kirsch.
Das süsse Bananenbrot mit Walnüssen ist saftig, kompakt und trotzdem fluffig. Das Brot gleicht eigentlich eher einem Kuchen mit Bananen.
Der Himbeer Streusel Käsekuchen ist gleichzeitig fruchtig, säuerlich, süss, cremig und knusprig, also eine wahre Geschmacksexplosion.
Crêpes können nach Lust und Laune süss oder herzhaft gefüllt werden. Das Grundrezept für die französischen Pfannkuchen ist ganz einfach.
Diese Tiramisu Torte braucht keinen Schnickschnack. Sie glänzt mit eleganter Schlichtheit und überzeugt mit fantastischem Geschmack.
Ins klassische Tiramisu aus Italien gehören original Mascarpone, luftig geschlagene Eier und Löffelbiskuits die in Espresso getränkt werden.
Die süssen Hefeschnecken mit Himbeeren sind ein deliziöser Snack für Zwischendurch und ein köstliches Gebäck zum Brunch oder gleich als Hauptgang.
Der spanische Mandelkuchen ist schön saftig und locker. Zitrone und Vanille ergänzt den intensiven Mandelgeschmack fantastisch.
Der Pistazien Karottenkuchen mit weisser Schokolade überzogen ist schön saftig. Der Kuchen wird ohne Mehl gebacken und ist absolut glutenfrei.
Süssmost Creme ist ein traditionelles Dessert aus der Schweiz, genauer gesagt aus dem Kanton der Äpfel, also dem Thurgau.
Die Himbeer Mohn Quarktorte mit einem schwarzen Mohn Biskuitboden, einer weissen Quarkcreme und einem roten Himbeerspiegel wird auch Schneewittchen Torte genannt.
Sticky Rice mit Mango ist der beliebteste Dessert in Thailand. Der Klebreis wird ähnlich wie unser Milchreis süss gegessen, jedoch ganz exotisch mit Kokosnussmilch und frischer Mango.
Der Schokoladen Nuss Gugelhupf ist ein saftiger Kuchen, der immer bei allen gut ankommt. Das Rezept ist ganz einfach und gelingt sicher.
Die süssen Himbeer Cupcakes sind mit dem rosa Frischkäse Frosting einfach unwiderstehlich lecker.
Shortbread ist ein traditionelles Teegebäck aus Schottland. Die Plätzchen bestehen aus nur wenigen Zutaten, die man meistens zu Hause an Lager hat.
Das hitverdächtige Tiramisu mit Pistazien und Espresso ist eine tolle Abwechslung zum klassischen Tiramisu.
Der geniale Schokoladen Käsekuchen mit Kirschen vereint Schwarzwäldertorte und Cheesecake. Vervollständigt wird der schokoladige Käsekuchen mit Tonkabohne und Zimt, was ausgezeichnet mit den Sauerkirschen harmoniert.
Russischer Zupfkuchen ist ein Käsekuchen mit einem Schokoladen Mürbeteig und einer Vanille Quarkfüllung. Die Zubereitung ist einfach.
Der aromatische Rotwein Cake mit Schokolade und Zimt ist ein super leckerer Kuchen, besonders in der Weihnachtszeit.
Die Schweizer Rhabarberwähe ist vor allem im Frühling ein leckerer Nachtisch sowie auch eine sättigende süsse Hauptspeise.
Red Velvet Cake ist eine typische Torte aus Amerika. Der rote Samtkuchen besteht aus rot eingefärbten Tortenböden und einer Frischkäse-Mascarpone-Creme.
Die Joghurtbombe mit frischen Früchten ist kinderleicht, macht richtig was her und schmeckt bombastisch!
Die leckere Mokka Panna cotta mit Schokolade und einem Hauch Tonkabohne wird in einer Kaffeetasse besonders originell präsentiert.
Die Pfirsich Maracuja Torte mit Quark ist erfrischend fruchtig. Der säuerliche Maracujaspiegel gleicht die Süsse der Pfirsiche perfekt aus und in Kombination mit Kokosnuss kommt Ferienfeeling hoch.
Der Erdnuss Schoko Zebrakuchen ist ein origineller und trotzdem einfacher Kuchen aus Rührteig mit Buttermilch. Erdnuss und Schokolade harmonieren ausgezeichnet und farblich bietet sich die Kombi wunderbar an, um einen Zebrakuchen zu backen.
Schwedische Haferflocken Kekse sind knusprig, aromatisch, lecker und sogar ein bisschen gesund.
Diese köstlichen Sablés mit Schokolade, Orange und einem Hauch Tonkabohne sind unwiderstehlich. Sablé ist eine Plätzchen Spezialität aus Frankreich, wovon es inzwischen ganz viele verschiedene Variationen gibt.
New York Cheesecake ist eine amerikanische Spezialität, Der originale NY Cheesecake besteht aus einem Boden mit Vollkornkeksen und einer cremigen Füllung mit Frischkäse.
Der lockere Nuss Cake mit Schokostückchen hat eine super krosse Kruste und schmeckt fantastisch.
Der Namibischer Bananenkuchen mit Schokolade ist innen super saftig, der Mürbeteig knusprig und die Schokoladenglasur harmoniert wunderbar mit der Banane.
Die Mousse de Maracujà aus Brasilien ist mit nur drei Zutaten schnell und einfach im Blender / Standmixer zubereitet.
Die Mokka Torte besteht aus Schokoladen Biskuitböden, die mit Espresso getränkt wurden und einer ganz einfachen Kaffee Sahnecreme.
Die Mokka Panna cotta Tarte ist ein echter Hingucker aber wirklich gar nicht so schwierig und aufwendig. Man braucht nur etwas Geduld, da die einzelnen Schichten viel Ruhezeit benötigen.
Diese dekorative Krümeltorte mit leckerem Mandel Biskuit mit Schokoladenstückchen und einer Mokka Sahnecreme ist auch für Tortenanfänger gut geeignet.
Dieser Mohn Pudding Kuchen besteht aus einem Mürbeteig, gefolgt von einem Mohn Pudding und on Top eine Eierschecke. Der Kuchen ist super saftig und durch die Mohnsamen zugleich crunchy.
Milchreis ist ein Seelenwärmer und weckt Kindheitserinnerungen. Der perfekt abgerundete Milchreis ist cremig und schmeckt warm und kalt.
Die amerikanische Coconut Cream Pie ist eine super cremige Torte mit knusprigem Mürbeteig und Kokosnuss Pudding.
Der Marmor Gugelhupf mit Vanille und Schokoladen Teig ist der beliebteste Kuchen Klassiker.
Der Kuchen mit Mandeln und rosa Ruby Schokolade ist mal ein anderer Schokokuchen. Ruby Schokolade wird aus rosa Kakaobohnen hergestellt. Die Schokolade schmeckt cremig, fruchtig, süss und auch leicht säuerlich.
Dieser Kokosnuss Gugelhupf mit weisser Schokolade schmeckt unglaublich lecker. Durch Kokosraspel und Kokosmilch schmeckt der Kuchen herrlich intensiv nach Kokosnuss.
Alpenbrot ist ein weicheres, weniger süsses und nicht so feucht klebriges Magenbrot.
Die Kokosmilch macht den Milchreis lecker cremig und etwas Ingwer, Zitronenschale und Koriander machen das Rezept so richtig interessant.
Bei diesem Kokosmakronen Rezept wird das Eiweiss nicht steif geschlagen, sondern zusammen mit Zucker und einem Teil Kokosflocken in der Pfanne erwärmt. Diese Zubereitungsart macht die Kokosmakronen so saftig.
Diese originelle Erdbeer Mango Panna cotta mit echter Vanille sieht im Stilglas besonders elegant aus.
Amerikanische Chocolate Chip Cookies sind schnell und einfach gebacken. Die Kekse mit den Schokostückchen kommen wirklich immer gut an.
Dieser klassische Gugelhupf kann je nach persönlicher Vorliebe mit eingelegten Rosinen, Cranberries oder Schokoladenstückchen gebacken werden.
Wer Kaffee liebt, wird dieses Kuchenrezept lieben. Der Kaffeekuchen ist super saftig und duftet so herrlich nach Mokka.
Diese knackigen Cookies mit gesalzenen Erdnüssen sind ein wahrer Gaumenschmaus. Diese Erdnuss Kekse schmecken gleichzeitig süss und leicht nach Caramel, nussig und auch ein wenig salzig.
Ein mehrfach erprobtes Rezept für einen ultra cremigen Rahmkuchen mit Caramel.
Italienische Cantuccini mit Mandeln sind ein wahrer Genuss. Verfeinert mit Tonkabohne und frischer Zitronenschale entfalten sie ein ganz besonderes Aroma.
Der saftige Gugelhupf erhält durch den Eierlikör einen fantastischen Geschmack. Die frischen Beeren machen den Kuchen so saftig.
Der Kuchen erhält seine Baumstammoptik, indem er schön Schicht um Schicht im Ofen gegrillt wird. Mein Baumkuchen wird neben Marzipan durch Amaretto und Tonkabohne besonders fein aromatisch.
Baklava ist wohl das beliebteste orientalisches Gebäck mit Filoteig, verschiedenen Nüssen und Sirup.
Der sogenannte versunkene Apfelkuchen Kuchen ist ganz einfach zubereitet und ein echter Hingucker.
Dieses Rezept für die unglaublich leckere Plätzchenstange aus Mürbeteig, gefüllt mit Aprikosenkonfitüre, stammt von meiner Oma.
Das aussergewöhnliche Kuchenrezept schmeckt überraschend lecker. Der grüne Cake mit Limetten, Pistazien und Avocado ist auch super schön saftig.
Die saftige Karottentorte ist ein klassischer Kuchen aus der Schweiz. Die klassische Aargauer Rüeblitorte besteht aus einem lockeren Biskuit aus Mandeln und Karotten und ist ab dem nächsten Tag besonders saftig.
Das Rezept für die Schweizer Fruchtwähe kann mit beliebigem Obst, wie Äpfel, Rhabarber, Zwetschgen oder Aprikosen nachgebacken werden.