Luftiges Knoblauch Naan Brot mit kräftiger Knoblauchbutter und Koriander
Knoblauch Naan ist ein luftiges Fladenbrot, das mit Knoblauchbutter und Koriander verfeinert wird. Dieses hefefreie Rezept gelingt einfach immer.
Die asiatische Küche ist insgesamt sehr gesund und meistens fettarm, denn es wird häufig mit Reis und viel Gemüse gekocht.
Wir denken bei asiatischem Essen vor allem an Thai Curry, Süss-Sauer, Chop Suey und gebratene Nudeln. Die asiatische Küche hat jedoch weit mehr zu bieten als es diese Klassiker vermuten lassen.
In Japan hat gutes Essen einen besonders hohen Stellenwert und zeichnet sich meistens durch den typischen Umami-Geschmack aus. Weltweit bekannt geworden sind vor allem Ramen und Sushi.
Indien wiederum ist berühmt für seine scharfen und aromatischen gewürzten Gerichte, wie Butterchicken oder Biryani.
Die orientalische Küche ist vor allem süd-westlich des asiatischen Kontinenten vertreten. Diese begeistert durch das vielfältige Zusammenspiel von Gewürzen.
Knoblauch Naan ist ein luftiges Fladenbrot, das mit Knoblauchbutter und Koriander verfeinert wird. Dieses hefefreie Rezept gelingt einfach immer.
Aloo Gobi ist ein köstliches indisches Gericht mit gebratenem Blumenkohl und Kartoffeln, verfeinert mit aromatischen Gewürzen wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Garam Masala.
Tom Kha Gai ist ein aromatisches Thai-Gericht mit Hähnchenfleisch, Pilzen, Kokosmilch und Galgant, das entweder als Suppe oder mit Reis als Hauptspeise genossen werden kann.
Chicken Pasanda bedeutet auf indisch Lieblingsessen. Das milde Curry wird durch Mandeln, Sahne und Joghurt wunderbar cremig.
Koreanische Kartoffeln werden in einer süsslich-herzhaften Marinade geschmort, was Ihnen einen intensiven Umami-Geschmack verleiht.
Die japanische Mayonnaise mit ihrem kräftigen Umami Geschmack ist in Japan ein absoluter Allrounder und wird auch weltweit immer beliebter.
Nasi Goreng wird traditionell mit übrig gebliebenem Reis zubereitet. In diesem Rezept wird der Reis mit Hackfleisch, Weisskohl, Lauch und Karotten gebraten und mit Ketjap Asin, einer süssen indonesischen Sojasauce, verfeinert.
Indisches Mango Hähnchen vereint die Süsse von Mangos, die Schärfe von Chilischoten und indische Gewürze in einer cremigen Sauce, wobei das Hähnchen in einer Joghurtmarinade besonders zart wird.
Hähnchen Chow Mein ist ein beliebtes Wokgericht der chinesischen Küche, das aus Hähnchenstreifen, Nudeln und frischem Gemüse besteht. Es wird in einer würzigen Umami-Sauce gebraten.
Dieses Garnelen Thai Curry ist ein exotisches Geschmackserlebnis. Frische Ananas, Tomaten und Thai Basilikum harmonieren so gut mit den Garnelen und der roten Currypaste.
Die asiatische Nudelsuppe mit Hähnchen ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine gesunde Mahlzeit, die den Körper mit wertvollen Nährstoffen versorgt.
Orangen Hähnchen ist eine chinesisch-amerikanische Spezialität, wobei gebratenes Hähnchenfleisch mit einer süss-sauren Orangensauce angereichert wird.
Das thailändische Panang Curry ist super cremig und enthält traditionell Erdnüsse. Dieses Thai Curry wird mit viel Fleisch und in der Regel ohne Gemüse zubereitet.
Japanische Yakitori Hähnchenspiesse werden mit einer Marinade aus Sojasauce, Mirin, Sake und braunem Zucker bestrichen, sodass sie super saftig und geschmackvoll werden.
Diese cremige Erdnuss Dip Sauce mit Erdnussbutter und Kokosmilch passt perfekt zu Satay Spiessen, Sommerrollen oder einfach zum Dippen mit Karotten oder Gurken.
Beim chinesischen Gurkensalat werden die Gurken traditionell so lange geschlagen bis sie aufplatzen. Die Gurke wird dann in einem asiatischen Dressing mit Koriander und Knoblauch mariniert.
Paneer Makhani ist ein vegetarisches Rezept aus Indien. Der indische Paneer Käse wird in einer milden Tomaten-Cashew-Sahnesauce serviert.
Ein authentisches rotes Thai Curry „Gaeng Daeng“ wird mit roter Currypaste, Kokosmilch sowie Fleisch und Gemüse gekocht.
Libanesische Bratkartoffeln „Batata Harra“ werden typisch zusammen mit anderen Mezze oder als Beilage zu Gegrilltem serviert.
Grünes Thai Curry mit Fisch, Babymais und Zucchini ist ein einfaches asiatisches Blitzrezept. Mit grüner Currypaste, Kokosmilch und Thai Basilikum schmeckt das Curry ganz authentisch thailändisch.
Der fruchtige Mango Gurken Salat mit eingelegtem Ingwer ist eine leckere Beilage, die ganz besonders zu Fisch und Sushi passt.
Das lecker marinierte Lachsfilet nach Asia Art bekommt durch Griess eine wunderbar knusprige Haut.
Satay Spiesse, oder original auch Saté genannt, sind allseits beliebte asiatische Grillspiesse die mit der berühmten Erdnuss Sauce serviert werden.
Fisch an chinesischer Süss-sauer Sauce mit Paprika, Zwiebeln und Ananas ist ein einfaches Rezept das immer lecker wird.
Ein authentisches Chicken Biryani wird mit aromatisiertem Basmati Reis und Hähnchen in würziger Joghurtmarinade in einer Pfanne geschichtet und gegart. Als Topping sind Röstzwiebeln und Mandeln typisch.
Chana Masala ist ein indischer Eintopf mit Kichererbsen und pikanter Tomatensauce. Das vegane Curry ist super schnell und einfach zubereitet.
Das gelbe Thai Curry mit Hähnchenfleisch „Gaeng Gari Gai“ wird durch Kokosmilch und Kartoffeln wunderbar sämig. Dazu wird traditionell Jasminreis serviert.
Die goldene Milch mit Kurkuma, Ingwer und Zimt ist ein gesundes und leckeres Getränk gegen Erkältung und Entzündungen.
Das grüne Thai Curry wird traditionell mit grüner Currypaste, Kokosmilch, Fleisch und Thai Auberginen zubereitet. Gaeng Khiao Wan schmeckt scharf und leicht süsslich.
Die Miso Ramen Suppe mit Brokkoli, Champignons, Karotten und Ei ist eine köstliche vegetarische Variante der japanischen Kult Nudelsuppe.
Die koreanische Bananenmilch wird klassisch mit Vanille aromatisiert. Der beliebte Milchshake ist super schnell selber gemacht.
Das indonesische Wokgericht mit gebratenem Reis heisst Nasi Goreng. Traditionell braten die Indonesier den Reis vom Vortag mit weiteren beliebigen Zutaten direkt zum Frühstück.
Die Tikka Hähnchenspiesse mit Paprika vom Grill sind sehr beliebt und gelingsicher. Dank der indischen Joghurtmarinade wird das Fleisch ganz zart.
Das beliebteste Sushi sind Makis und die California Roll. Mit einer genauen Anleitung gelingt das Sushi Rollen gleich viel einfacher.
Sticky Rice mit Mango ist der beliebteste Dessert in Thailand. Der Klebreis wird ähnlich wie unser Milchreis süss gegessen, jedoch ganz exotisch mit Kokosnussmilch und frischer Mango.
Chapati ist ein Pfannenbrot, welches in Indien und Afrika sehr beliebt ist. Damit das Fladenbrot die typisch blätterteigartige Konsistenz erhält, muss der Teig speziell ausgewallt werden.
Der erfrischende Rosen Lassi ist ein köstliches Erfrischungsgetränk und sorgt auch an einem romantischen Date für Begeisterung.
Palak Paneer ist ein cremiges Spinatcurry aus Indien mit indischem Käse, Tomaten und Gewürzen.
Was für eine Kombi! Hier trifft Ice Matcha Latte mit cremiger Kokosmilch auf frische Erdbeeren.
Der Glasnudelsalat süss-sauer mit Hähnchenfleisch, Mango, Paprika, Lauch und Cashewkerne ist ein leckeres ausgewogenes Sommerrezept.
Chicken Korma ist ein traditionelles Curry Gericht aus Indien mit einer cremigen und aromatischen Sauce aus Cashewkernen, Joghurt, Röstzwiebeln und Gewürzen.
Ice Matcha Latte ist ein super Wachmacherdrink an heissen Sommertagen. Das Superfood Getränk ist eine gesunde Kaffee Alternative.
Frisches Naan Brot wird in Indien als Beilage zu Curries und anderen Saucengerichten oder mit Dipsaucen serviert.
Der selbstgemachte Matcha Eistee mit Limette und Honig ist erfrischend und gesund.
Mango Lassi ist ein fruchtiger Drink im Sommer und auch zur Neutralisierung von zu scharfem Essen ist das indische Getränk perfekt geeignet.
Vom leckeren Linsen Süsskartoffel Curry kocht man am besten gleich einen grossen Topf voll, denn das Dhal kann perfekt portionsweise auf Vorrat eingefroren werden.
Dieses indonesische Rezept für balinesische Hähnchenschenkel an süss-scharfer Sauce gelingt immer und ist ganz einfach.
Dalgona Eiskaffee ist eine Kaffeespezialität aus Macau mit leckerem Kaffeeschaum und ein echter Blickfang.
Dieses Rezept für leckeres Hähnchen an süss-sauer Sauce mit Paprika und Ananas schmeckt wie beim Chinesen.
Chop Suey ist ein leichtes kalorienarmes chinesisches Wokgericht mit viel Gemüse und Sojasauce.
Butter Chicken ist eine indische Spezialität, bei der das Hähnchenfleisch in einer Joghurtmarinade butterzart wird.
Das indonesische Wokgericht nennt man Bami Goreng. Dieses vegetarische Rezept wird mit viel Karotten und Lauch zubereitet. Getoppt werden die gebratenen Nudeln mit einem Spiegelei.