
Servings: 6
Calories:
Zutaten
- 3 Zwiebeln gross
- 1 kg Karotten
- 1 kg Rindsragout oder Rindsschulter Zimmertemperatur
- 8 Lorbeerblätter
- 8 Nelken
- 4 EL Mehl
- 4 EL Tomatenmark
- 4 EL Ketchup
- 7,5 dl Rotwein trocken
- 6 dl Fleischbrühe
- Salz
- Pfeffer schwarz
Anleitungen
- 3 Zwiebeln und 1 kg Karotten schälen und in grobe Stücke schneiden.
- Das Gemüse andünsten und aus der Pfanne nehmen.
- Den Backofen je nach dem wie viel Zeit du hast auf 170° oder 140° Umluft vorheizen. Ich empfehle 140° Umluft, was ca 3 h 30 min dauert. Bei 170 ° ist das Rindfleisch nach ca 2 h 15 min gar.
- 1 kg Rindsragout (oder Rindsschulter parieren und in ca 4 cm grosse Würfel schneiden) von allen Seiten scharf anbraten. Währenddessen das Rindfleisch gut mit Salz würzen.
- 8 Lorbeerblätter, 8 Nelken, 4 EL Mehl, 4 EL Tomatenmark und 4 EL Ketchup mit anrösten.
- Mit 7,5 dl Rotwein und ablöschen.
- Das Gemüse untermischen.
- Ca 6 dl Fleischbrühe einfüllen bis das Fleisch gerade so bedeckt ist.
- Mit Pfeffer würzen.
- Zugedeckt im Backofen ca 2 h 15 min oder bis das Fleisch butterweich ist bei 170° Umluft schmoren oder noch besser 3 h 30 min bei 140° Umluft garen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp
Je langsamer und schonender das Rindsragout geschmort wird, desto zarter wird das Fleisch.
Wer keinen grossen Topf mit Deckel für den Ofen hat, kann eine Auflaufform oder andere ofenfeste Form benutzen und diese mit einem Backblech oder Alufolie zudecken.
Zum Rindsvoressen passt Kartoffelstock, Polenta, Langkornreis, Spätzle oder Bandnudeln
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!
Vielen Dank für das fantastische Rezept! Ich bin begeistert! Hatte Gäste und null Lust zu kochen. Habe dieses Rezept ausprobiert, weil es sich von alleine kocht. Es hat allen sehr gut geschmeckt. Vielen Dank!
Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback. 😀 Ich koche auch oft Voressen für Gäste. Das kommt immer super an und lässt sich auch gut vorbereiten.
Top
Vielen Dank für dein Lob! 😀
Wenn ihr kein wein nehmt, mit was löscht ihr ab?
Hallo Mel
Bei diesem Rezept könntest du den Wein zum Beispiel durch ein Gemisch von Brühe und Dosentomaten ersetzen. Andernfalls kann ich dir mein Balsamico Rindsragout wärmstens empfehlen. Da ist zwar auch etwas Rotwein drin, aber diesen könntest du einfach durch Brühe ersetzen. Etwas aussergewöhnlicher, aber wirklich auch super lecker, ist mein orientalisches Rindsragout mit Aprikosen, Paprika und Walnüssen, welches ohne Wein zubereitet wird.
Sehr gut. Habe es für meine Schwester und ihren Mann gekocht; er war begeistert und schwärmt immer noch.
Vielen Dank, liebe Brigitte, für das grossartige Feedback. 😀
Ich habe die Gratinform mit dem Ragout im Ofen mit einem Blech abgedeckt,da ich keinen passenden Deckel hatte. Funktioniert bestens und das Ragout war sehr lecker!
Liebe Tamara
Vielen Dank für deine gute Bewertung und den kreativen Tipp. Not macht erfinderisch! 😀 Ich werde deinen Tipp gerne oben im Rezept ergänzen, damit andere davon profitieren können. 🙂
Frage zum Rezept Rindsragout
Braucht es einen Deckel auf den Toof im Ofen?
Liebe Katja
Ja genau, das Ragout wird mit Topfdeckel geschmort. Wenn du keinen ofenfesten Deckel hast, könntest du alternativ Alufolie nehmen.
Ich wünsche dir gutes Gelingen. 🙂