Urner Leckerli – eine Schweizer Plätzchen Spezialität

332

Urner Leckerli

Urner Leckerli sind eine Schweizer Plätzchen Spezialität aus dem Kanton Uri. Die "Urnerli" werden mit vielen Nüssen und kandierten Früchten zubereitet und mit einer feinen Zitronen-Kirsch-Glasur überzogen. Geschmacklich passen die Urner Hausleckerli auch super in die Weihnachtsbäckerei.
5 von 7 Bewertungen
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Ruhezeit: 10 Stunden
Gesamtzeit: 12 Stunden
Portionen: 2 Backbleche

Zutaten

Teig

  • 125 g Mandeln gemahlen
  • 125 g Mandeln grob gehackt
  • 125 g Haselnüsse gemahlen
  • 125 g Haselnüsse grob gehackt
  • 100 g Zucker
  • 100 g Zitronat
  • 100 g Orangeat
  • 1,5 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Mehl
  • 2 EL Honig flüssig
  • 4 Eiweisse flüssig

Glasur

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Anleitungen

Teig

  • 125 g Mandeln und 125 g Haselnüsse grob hacken und in eine Teigschüssel geben.
  • Dann die gemahlenen Nüsse, also 125 g Mandeln und 125 g Haselnüsse hinzufügen.
  • 100 g Zucker, 100 g Zitronat, 100 g Orangeat, 1,5 TL Zimt, 1 Prise Salz und 3 EL Mehl hinzufügen.
  • Die Trockenzutaten in der Schüssel mischen.
  • Die Eier trennen. Die 4 Eiweisse (müssen nicht steif geschlagen werden) und 2 EL Honig gut unter die Trockenzutaten mengen.
  • Den Leckerliteig mindestens 10 Stunden zugedeckt kühl stellen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 160° Ober/Unterhitze vorheizen.
  • Den klebrigen Teig ohne Mehl 5 mm dick auswallen. Am besten gelingt dies, wenn man den kalten Teig auf einer kalten Oberfläche (z. B. Granit) zunächst mit den Händen leicht flachdrückt, ihn dann mit Klarsichtfolie bedeckt und anschliessend mit dem Wallholz möglichst rechteckig ausrollt.
  • Den ausgewallten Teig sofort in Rechtecke schneiden und mit einem Spachtel mit nur wenig Abstand auf dem vorbereiteten Blech verteilen.
  • Die Leckerli bei 160° Ober/Unterhitze ca 20 min backen und in der Zwischenzeit die Glasur zubereiten.

Glasur

  • 80 g Puderzucker, 3 EL Kirschwasser und 3 EL Zitronensaft mischen.
  • Die Urner Leckerli nach dem Backen sofort aus dem Ofen nehmen und noch heiss grosszügig mit der Glasur bestreichen.
  • Die Urnerli auskühlen lassen bis die Glasur getrocknet ist.

Tipp

Die Eigelbe werden für die Urner Leckerli nicht benötigt und können zum Beispiel für Pudding, Pastéis de nata, Eierlikör oder Torta della nonna verwertet werden.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!
5 von 7 Bewertungen (7 Bewertungen ohne Kommentar)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Close
Close