Der süffige Apéritif Lillet Wildberry ist fruchtig und angenehm süss.
Aus einem Teil Lillet Blanc und zwei Teilen Wildberry Tonic entsteht der süffige Apéritif. Ein paar gefrorene Beeren kühlen das Getränk und verleihen eine intensive Beerennote.
Spezialitäten wie Coq au Vin, Boeuf Bourguignon und Ratatouille spiegeln die kulinarische Tradition Frankreichs wider. Die französische Küche ist für ihre Vielfalt und Raffinesse bekannt und begeistert Gourmets auf der ganzen Welt. Rezepte für Saucen wie Béchamel, Jägersauce, Hollandaise, Mayonnaise und Sauce Tartare haben ihren Weg schon lange in die internationalen Küchen gefunden und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Darüber hinaus beeindrucken die Franzosen mit ihrer Backkunst. Von herzhaften Flammkuchen und Quiches bis hin zu süßen Köstlichkeiten wie Tarte Tatin und Sablés – die Auswahl ist vielfältig und verführerisch.
Aus einem Teil Lillet Blanc und zwei Teilen Wildberry Tonic entsteht der süffige Apéritif. Ein paar gefrorene Beeren kühlen das Getränk und verleihen eine intensive Beerennote.
Boeuf Bourguignon ist ein traditionelles französisches Schmorgericht, bei dem Rindfleisch in kräftigem Burgunder Rotwein mit Gemüse langsam gegart wird. Die Köstlichkeit wird typisch mit einer Garnitur aus Speck, Champignons und Silberzwiebeln serviert.
Entdecke die Aromen des Baskenlandes mit Poulet Basquaise! Zarte Hähnchenschenkel schmoren in einer verführerischen Sauce aus Weisswein, saftigen Tomaten, bunten Paprika und mediterranen Kräutern.
Dieser Flammkuchen mit einem knusprigen Tortilla Wrap als Boden ist blitzschnell und so einfach zubereitet.
Die selbstgemachte Quiche mit Spinat Ricotta Füllung und aromatischen Cherrytomaten sieht fantastisch aus schmeckt auch genau so lecker.
Selbstgemachte Mayonnaise schmeckt viel besser als gekaufte. Die frischen und natürlichen Zutaten machen den Unterschied. Mit einem Stabmixer oder elektrischem Schwingbesen ist die Mayonnaise ganz schnell hausgemacht.
Der mediterrane Risotto mit Ratatouille Gemüse ist ein leckeres und gesundes Essen, das schnell und einfach zubereitet ist.
Das berühmte französische Ratatouille Gemüse mit mediterranen Kräutern wird durch langes Schmoren besonders lecker, wenn sich alle Geschmäcker vereinen.
Gratin dauphinois wird durch mehligkochende Kartoffeln und einen Guss aus Milch und Sahne schön cremig. Im Backofen erhält der französische Kartoffelauflauf eine leckere krosse Kruste.
Crêpes können nach Lust und Laune süss oder herzhaft gefüllt werden. Das Grundrezept für die französischen Pfannkuchen ist ganz einfach.
Diese köstliche Kürbis Quiche mit Käse und Speck kommt jeden Herbst immer wieder sehr gut bei allen an.
Die selbstgemachte Sauce Tartare besteht ausschliesslich aus frischen Zutaten und schmeckt vorzüglich. Verfeinert wird dieses Rezept mit Essiggurken, Kapern und gekochtem Ei.
Jägersauce ist ein echter Allrounder. Die Sauce passt zu Quarkspätzle, Nudeln, Reis und auch zu Wild oder über einem Schnitzel ausgezeichnet.
Diese köstlichen Sablés mit Schokolade, Orange und einem Hauch Tonkabohne sind unwiderstehlich. Sablé ist eine Plätzchen Spezialität aus Frankreich, wovon es inzwischen ganz viele verschiedene Variationen gibt.
Der französische Klassiker „Coq au Vin“ ist ein beliebtes Rezept für ein romantisches Dinner. Es gelingt mit einer guten Flasche Rotwein immer! Dazu serviert man Baguette.