Zu einem klassischen Frühstück gehört vor allem Brot in allen Variationen. In der Schweiz ist der Sonntagszopf bei allen beliebt. In der Türkei isst man gerne Fladenbrot und in Amerika das süsse Bananenbrot. Neben Brot wird auch gerne mit Müsli in den Tag gestartet. Die Schweizer essen typisch Bircher Müsli und die Briten bevorzugen ein warmer Porridge. Das herzhafte englische Frühstück mit Rührei, Speck und Bohnen gehört im deutschen Raum schon eher zum Brunch. Der Brunch ist schon fast wie ein Mittagessen und darf gerne deftiger sein. Beliebte Brunch Rezepte sind zum Beispiel Bratkartoffeln und Rösti mit Spiegelei oder Schinkengipfeli sowie auch Süsses wie Kuchen, Fruchtwähe und Crèpes. Im asiatischen Raum gehören sogar gebratene Nudeln oder Nasi Goreng zum täglichen Frühstück.
Fruchtiges Müsli nach Schweizer Bircher Art mit Joghurt
Müsli Bircher Art ist ein Schweizer Frühstücksklassiker. Mit Haferflocken, Joghurt, Früchten und Nüssen wird es besonders cremig und nährstoffreich.
Saftiges Schoko-Bananenbrot mit knackigen Pekannüssen
Das saftige Schoko-Bananenbrot aus reifen Bananen, Kakaopulver, zartschmelzenden Schokostückchen und knackigen Pekannüssen schmeckt einfach himmlisch.
Luftiger Elsässer Hefe-Gugelhupf mit eingelegten Rosinen
Der luftig-leichte Elsässer Hefe-Gugelhupf ist dezent süss – perfekt zum Brunch oder Zvieri. Eingelegte Rosinen verleihen ihm eine feine, fruchtige Note.
Knusprige Zigarrenbörek ganz einfach selber machen
Türkische Zigarrenbörek sind perfektes Fingerfood zum Teilen. Man kann sie im Ofen, in der Pfanne, Fritteuse oder Airfryer knusprig zubereiten.
Orientalische Labneh Bällchen mit Sesam und Za’atar
Labneh Bällchen sind kleine Kugeln aus abgetropftem Joghurt mit cremiger Konsistenz. Sie werden in Gewürzen wie Sesam und Za’atar gewälzt.
Saftiger Griesskuchen mit frischen Kirschen und Haselnuss
Saftig, fruchtig, einfach gut – dieser Griesskuchen mit Kirschen und Haselnüssen ist ein echter Familienliebling.
Herzhafter Laugenzopf mit würzigem Speck
Der Laugenzopf mit Speck hat eine schöne braune Kruste, innen ist der Teig weich und luftig – perfekt für Brunch, Brotzeit oder einfach zwischendurch.
Fluffige 1. August Weggen zum Schweizer Nationalfeiertag
1. August Weggen sind weiche, fluffige Brötchen, die traditionell zum Schweizer Nationalfeiertag gebacken und passend mit einem Schweizerkreuz verziert werden.