Aussen knusprig, innen saftig – So muss das Wiener Schnitzel sein!
In meinem Rezept zeige ich dir, wie du Wiener Schnitzel selbst zubereitest, mit Tipps für die perfekte Panade und die ideale Fleischdicke.
Kalbfleisch zählt zu den edleren Fleischsorten – es ist besonders zart, fettarm und mild im Geschmack. Beliebte Kalbfleisch Gerichte in der Schweiz sind Zürcher Geschnetzeltes, Riz Casimir, Brätkügeli und Bratwurst mit Zwiebelsauce. In Österreich wird besonders das traditionelle Wiener Schnitzel geschätzt, in Italien hingegen Spezialitäten wie Vitelllo Tonnato, Piccata und Ossobuco.
In meinem Rezept zeige ich dir, wie du Wiener Schnitzel selbst zubereitest, mit Tipps für die perfekte Panade und die ideale Fleischdicke.
Königsberger Klopse sind ein Klassiker der deutschen Küche. Die würzigen Hackbällchen werden in heller Sauce mit Kapern serviert.
Saltimbocca alla Romana nach original italienischem Rezept ist ein schnelles Essen für Gourmets, das besonders gut mit Risotto schmeckt.
Das klassische Zürcher Geschnetzeltes mit Champignons und Sahnesauce wird traditionell zu einer knusprigen Schweizer Rösti gegessen.
Ossobuco alla Milanese ist ein italienisches Schmorgericht mit feinen Kalbshaxen. Dazu serviert man traditionell Polenta oder Risotto.
Bratwurst mit Zwiebelsauce ist eine klassische Hausmannskost in der Schweiz. Als Beilage wird traditionell Brot oder Rösti serviert. Auch andere Kartoffelbeilagen passen wunderbar.
Riz Casimir ist ein mildes Currygericht aus der Schweiz, das traditionell mit Reis und einer Auswahl an Früchten serviert wird.
Piccata Milanese mit Tomatenspaghetti ist ein beliebter Klassiker aus der italienischen Küche.
Diese Spaghetti mit Brätkügeli und Karotten an der milden Curry Sahnesauce machen süchtig!