
Servings: 4
Calories:
Zutaten
- 500 g Makkaroni oder Hörnli
- 300 g Cheddarcheese alter (lange gereift)
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 500 ml Milch (Vollmilch)
- 2 TL Worcestershiresauce
- 1 TL Paprikapulver
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
Anleitungen
- Den Backofen auf 220° Ober/Unterhitze vorheizen
- Salzwasser für die Makkaroni zum kochen bringen und inzwischen 300 g Cheddarcheese raffeln.
- 500 g Makkaroni im Salzwasser al dente kochen und dann das Wasser abschütten. Währenddessen die Sauce zubereiten:
- 2 EL Butter in einer Pfanne schmelzen.
- 2 EL Mehl unter Rühren mit anschwitzen.
- 500 ml Milch und die Gewürze, also 2 TL Worcestershiresauce, 1 TL Paprikapulver, ½ TL Salz und ½ TL Pfeffer einrühren und unter Rühren aufkochen bis die Sauce gerade eindickt.
- Den Herd auf mittlere Hitze zurückschalten, Ca 2/3 vom geraffelten Cheddarkäse nach und nach hinzufügen und unter langsamem Rühren in der Sauce schmelzen.
- Die bissfesten Nudeln mit der Käsesauce mischen, abschmecken und in eine Auflaufform füllen.
- Den restlichen Käse über dem Auflauf verteilen.
- Das Mac and Cheese auf oberster Schiene 10 min bei 220° Ober/Unterhitze überbacken.
Tipp
Optional können noch Speck und Zwiebeln über dem Auflauf verteilt werden oder auch ein wenig Paniermehl für eine besonders krosse Kruste.
Für das Rezept eignen sich am besten Röhrennudeln mit glatter Oberfläche und ohne Rillen, wie Hörnli oder Makkaroni.
Mit einem kräftigen Cheddarcheese mit einem hohen Reifegrad wird das Mac and Cheese am besten. Mit milderem Käse sind mehr Gewürze nötig.
Für maximale Cremigkeit darf das Mac and Cheese nicht zu lange überbacken werden.
Zum deftigen Mac and Cheese passt ein leichter Salat oder Gemüse.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!