
Servings: 1 Gugelhupf
Calories:
Kochutensilien
Zutaten
- 200 g Butter Zimmertemperatur
- 160 g Zucker
- 2 Pk Vanillezucker Bourbon
- ½ Zitronenschale
- 3 EL Rum
- 6 Eigelbe Zimmertemperatur
- 260 g Mehl
- 9 g Weinsteinbackpulver
- 6 Eiweisse Zimmertemperatur
- 1 Msp Salz
- 100 g Zucker
- 120 ml Vollmilch Zimmertemperatur
- 6 EL Vollmilch Zimmertemperatur
- 1 EL Puderzucker
- 20 g Kakaopulver
- Puderzucker
Anleitungen
- Gugelhupfform gut einfetten und mehlen.
- Den Backofen auf 170° Ober/Unterhitze vorheizen.
Vanilleteig
- 200 g Butter rühren bis sich Spitzchen bilden.
- 160 g Zucker und 2 Pk Vanillezucker hinzufügen und schaumig schlagen.
- ½ Zitronenschale abreiben und mit 3 EL Rum hinzufügen.
- Sorgfältig die zimmerwarmen Eier trennen und dabei die 6 Eigelbe einzeln nacheinander unterrühren.
- 260 g Mehl und 9 g Weinsteinbackpulver in einer separaten Schüssel mischen.
- 6 Eiweisse mit 1 Msp Salz und 100 g Zucker steif schlagen.
- 120 ml Vollmilch abwechselnd mit dem Mehlgemisch und dem Eischnee unterheben.
- Vom Vanilleteig etwas mehr als die Hälfte in die vorbereitete Gugelhupfform füllen.
Schokoladenteig
- 6 EL Vollmilch unter den übrigen Teig heben.
- 1 EL Puderzucker und 20 g Kakaopulver einsieben und ebenfalls unterheben.
- Den Schokoladenteig auf dem Vanilleteig verteilen und mit einer Gabel spiralförmig unterziehen.
- Den Gugelhupf ca 60 min bei 170° Ober/Unterhitze backen.
- Den Kuchen 15 min abkühlen lassen, aus der Form nehmen und vollständig auskühlen lassen.
- Den ausgekühlten Marmorkuchen mit Puderzucker bestäuben.
Tipp
Der Marmor Gugelhupf schmeckt noch besser, wenn man ihn 1 Tag durchziehen lässt.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!