
Servings: 4
Calories:
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 600 g Hackfleisch vom Rind
- 4 EL Paniermehl
- 2 EL Tomatenmark
- ½ EL Salz
- 1 Msp Pfeffer
- 1 Ei
- 4 100 g Camemberts am Stück, nicht halbiert Zimmertemperatur
- 300 g Bratschinken oder Speck in Streifen kalt
- Ketchup
Anleitungen
- Zuerst die 4 100 g Camemberts aus dem Kühlschrank holen, damit sie Raumtemperatur kriegen.
- 1 Zwiebel schälen und fein hacken.
- 600 g Hackfleisch, 4 EL Paniermehl, 2 EL Tomatenmark, 1/2 EL Salz, 1 Msp Pfeffer und 1 Ei mit der gehackten Zwiebel gut verkneten und mind. 20 min ziehen lassen.
- Den Backofen auf 220° Ober/Unterhitze vorheizen.
- Die kleinen Camemberts mit der Hackfleischmasse ummanteln: Zuerst die Hackfleischmasse in der Anzahl Camemberts teilen. Dann jeweils das Hackfleisch flach drücken, einen kleinen Camembert darauf legen, die Seiten nach oben klappen, gut andrücken und rundum verschliessen, sodass der Käse vollständig bedeckt ist.
- Die Camembert Bomben mit insgesamt ca 300 g Bratschinken oder Speckstreifen einwickeln.
- Die Camembert Bomben nebeneinander in einer Auflaufform platzieren.
- Die sichtbaren Seiten mit Ketchup glasieren.
- Die Camembert Bomben in der Auflaufform ca 20 min bei 220° Ober/Unterhitze garen.
Tipp
Damit der Käse nicht bereits beim Backen rausläuft, ist es ratsam kleine Camemberts am Stück zu verwenden. Die Käsehaut verhindert das vorzeitige Austreten des zerlaufenen Käses. Ausserdem soll der Camembert dicht und fest ummantelt sein.
Die Speckstreifen müssen zum Einwickeln kalt, direkt aus dem Kühlschrank, sein. Mit breitem Bratschinken gelingt das Ummanteln am einfachsten.
Verwendet einen Camembert, der euch gut schmeckt und den ihr auch so essen würdet. Es gibt milderen und rezenteren Weichkäse.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!