
Portionen: 26er Springform
Kochutensilien
- Tortenschneider optional
Zutaten
Tortenboden aus Rührteig
- 100 g Butter Zimmertemperatur
- 250 g Zucker
- 1 Pk Vanillezucker Bourbon
- 1 Msp Salz
- 3 Eier Zimmertemperatur
- rote Lebensmittelfarbe
- 275 g Mehl
- 15 g Kakaopulver
- 1 TL Natron
- 1 TL Weinsteinbackpulver
- 200 ml Buttermilch nature Zimmertemperatur
- 1 EL Himbeeressig
Frischkäse Mascarpone Creme
- 250 g Frischkäse Doppelrahm
- 250 g Mascarpone
- 80 g Puderzucker
- 2 Pk Vanillezucker Bourbon
- 300 ml Vollrahm (Schlagsahne) kalt
Topping
- gefriergetrocknete Himbeeren oder frische Himbeeren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Anleitungen
Tortenboden aus Rührteig
- Den Boden einer 26er Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
- Den Backofen auf 175° Ober/Unterhitze vorheizen.
- 100 g Butter rühren bis sich Spitzchen bilden.
- 250 g Zucker, 1 Pk Vanillezucker und 1 Msp Salz hinzufügen und schaumig rühren.
- 3 Eier einzeln unterrühren und dabei immer so lange rühren bis eine homogene Masse entstanden ist.
- So viel rote Lebensmittelfarbe einrühren bis ein wirklich tiefes sattes Rot entstanden ist.
- 275 g Mehl, 15 g Kakaopulver, 1 TL Natron und 1 TL Weinsteinbackpulver in eine separate Schüssel sieben und mischen.
- Die Buttermilch vor dem Öffnen gut schütteln. Dann 200 ml Buttermilch und 1 EL Himbeeressig mischen und abwechslungsweise mit dem Mehlgemisch, am besten mit einem Schwingbesen, unterheben.
- Den roten Rührteig in die vorbereitete Springfom giessen und ca 30 min bei 175° Ober/Unterhitze backen. (Stäbchenprobe machen)
- Den Tortenboden 15 min abkühlen lassen, den Rand mit einem Messer von der Springform lösen, aus der Form nehmen und auf dem Backpapier auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Frischkäse Mascarpone Creme
- 250 g Frischkäse, 250 g Mascarpone, 80 g Puderzucker und 2 Pk Vanillezucker langsam und nur so lange verrühren bis eine homogene Masse entstanden ist.
- 300 ml Vollrahm steif schlagen und unter die Creme heben.
- Die Frischkäse Mascarpone Creme bis zur Weiterverarbeitung kühl stellen.
Fertigstellung
- Zwei dünne Böden aus dem ausgekühlten Kuchen schneiden.
- Nicht ganz die Hälfte Creme auf dem Boden verteilen.
- Dann den zweiten Kuchenboden darauf legen und leicht andrücken.
- Den Kuchen zuerst nur mit einer dünnen Schicht Frosting (Krümelschicht) einstreichen. Dann mit der restlichen Creme sauber einkleiden.
- Für die Garnitur gefriergetrocknete Himbeeren oder frische Himbeeren verwenden.
- Den Red Velvet Cake zugedeckt für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Tipp
Ganz wichtig: Die Zutaten für die Böden sollten Zimmertemperatur haben – so verbindet sich alles viel besser und der Teig wird schön gleichmässig.
Lass den Tortenboden am besten ein paar Stunden oder über Nacht ruhen – so lässt er sich viel leichter schneiden. Für besonders gleichmässige Böden ist ein Tortenschneider ideal!
Die Creme erst kurz vor dem Zusammensetzen der Torte zubereiten, damit sie schön frisch und streichfähig bleibt.
Wer es gerne fruchtiger mag, kann zwischen den Böden noch ein paar frische Himbeeren zwischen der Creme verteilen.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!
Wow, dä Red Velvet Cake gseht eifach umwerfend us! 😍 Die Farbchombi vo dem satten Rot mit däm schneewiisse Frosting isch e so richtige Hingucker. Ich stell mir vor, wie der Kuchen bim Aaschniide s schön flauschig und saftig isch. E klassischs Rezept, aber so perfekt umgsetzt! Danke für dini Schritt-für-Schritt-Usfüehrig – jetzt hani grad mega Lust, dä au mal z’bache. Perfekt für s Fäscht oder e speziells Zvieri!
Libe Grüsse,
Anna
Danke viel Mol 🙂
Aso i find de Red Velvet Cake super und chas sehr empfehle zum en au mol bache.
Für di knallig Farb isches ganz wichtig, dass mer mega viel roti Lebesmittelfarb verwendet. Wenn mer meint, es isch zviel, denn isch es meistens genau richtig. 😉
Liebi Grüess
Betty