
Servings: 2 Brote
Calories:
Zutaten
- 240 g Vollmilch
- 50 g Zucker
- ½ Briefchen Safran
- 20 g Hefe
- 600 g Mehl
- 1 ½ TL Salz
- 2 Eier
- 80 g Butter in Stückchen
- 100 g Zitronat
- 100 g Orangeat
- 100 g Rosinen
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- Mandeln in Stifte oder Blättchen
- Hagelzucker
Anleitungen
- 240 g Vollmilch, 50 g Zucker und ½ Briefchen Safran in einer Teigschüssel mischen.
- 20 g Hefe reinbröckeln und darin auflösen.
- 600 g Mehl, 1 ½ TL Salz, 2 Eier und 80 g Butter in Stückchen hinzufügen.
- Alle Teigzutaten kneten bis der Teig geschmeidig ist und nicht mehr klebt.
- 100 g Zitronat, 100 g Orangeat und 100 g Rosinen von Hand unterkneten.
- Den Teig in eine eingefettete Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch zudecken und mindestens 3 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Aus dem Hefeteig mit 600 g Mehl werden jetzt zwei runde Brotlaibe geformt und aufs vorbereitete Blech platziert.
- 1 Eigelb und 1 EL Milch in einer Schüssel verquirlen und die Osterbrote mit der Hälfte davon bestreichen.
- Die Brotlaibe 20 min auf dem Blech gehen lassen.
- Inzwischen den Backofen auf 170° Ober/Unterhitze vorheizen.
- In die runden Brote je ein Kreuz in die Teigoberfläche schneiden.
- Anschliessend die Osterbrote mit der restlichen Eimischung bepinseln und sofort mit Mandeln und Hagelzucker garnieren.
- Die Osterbrote ca 40 min bei 170° Ober/Unterhitze backen.
Tipp
Am besten merkt man ob ein Brot durchgebacken ist, wenn man es von der Unterseite mit der Hand anklopft und es hohl klingt.
Das Osterbrot kann super eingefroren werden.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!