Traditionelle Schweizer Rhabarberwähe

3.8K

Schweizer Rhabarberwähe

Die Schweizer Rhabarberwähe ist vor allem im Frühling ein leckerer und saisonaler Nachtisch. In der Schweiz wird ein feiner Fruchtfladen auch zum zwischendurch zum Zvieri oder als Hauptspeise gerne gegessen. Ausserhalb der Rhabarbersaison kann das traditionelle Rezept aus der Schweiz auch mit Tiefkühlfrüchten nachgebacken werden.
4.87 from 15 votes
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Backzeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
Gericht: Nachspeise
Küche: Schweiz
Servings: 1 26er Form
Calories:

Zutaten

Mürbeteig

  • 200 g Mehl oder helles Dinkelmehl
  • 50 g Zucker
  • 1 Msp Salz
  • 100 g Butter in Stückchen kalt
  • 1 Ei

Fruchtbelag

  • ca 3 EL Mandeln gemahlen
  • 750 g Rhabarber frisch oder tiefgekühlt
  • 4 EL Zucker

Guss

  • 1 dl Milch
  • 1 dl Rahm
  • 1 EL Zucker
  • 1 Pk Vanillezucker
  • 1 ½ TL Speisestärke
  • 1 Ei

Topping

  • Puderzucker

Anleitungen

Mürbeteig

  • 200 g Mehl, 50 g Zucker und 1 Msp Salz in einer Schüssel mischen.
  • Dann 100 g Butter in kleinen Stückchen und 1 Ei hinzufügen und mit den Händen zu einer krümeligen Masse reiben.
  • Die Krümel in eine mit Backpapier belegte 26er Tarte- oder Springform drücken und einen gleichmässig dünnen Boden und einen 3 cm hohen Rand formen.
  • Den Teig dicht einstechen und mindestens 30 min zugedeckt kühl stellen und inzwischen den Rhabarber rüsten.
  • Den Backofen auf 200° Ober/Unterhitze vorheizen.
  • Den gekühlten Teigboden knapp mit ca 3 EL Mandeln bedecken.

Fruchtbelag

  • 750 g Rhabarber waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden, mit 4 EL Zucker vermischen und auf dem Teigboden verteilen.
    Tiefkühlfrüchte werden tiefgekühlt auf dem Teigboden verteilt. Bereits gesüsste Tiefkühlfrüchte brauchen keinen zusätzlichen Zucker.
  • Die Wähe 20 min bei 200° Ober/Unterhitze auf unterster Schiene vorbacken. (mit gefrorenen Früchten 25 min vorbacken)

Guss

  • 1 dl Milch, 1 dl Rahm, 1 EL Zucker, 1 Pk Vanillezucker, 1 ½ TL Speisestärke und 1 Ei mit einem Schwingbesen oder einer Gabel verquirlen.
  • Nach Ablauf der 20 min Backzeit den Guss über den Rhabarber giessen.
  • Die Wähe nochmal ca 20 min auf unterster Schiene fertig backen. Die Füllung ist noch wackelig wird nach dem Auskühlen fest.

Topping

  • Die Rhabarberwähe nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben.

Tipp

Die Schweizer Fruchtwähe kann auch mit anderen Früchten wie zum Beispiel Äpfel, Zwetschgen, Kirschen oder Aprikosen belegt werden.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!

Teile deine Erfahrungen mit diesem Rezept.

  1. 4 Sterne
    Geschmacklich sehr fein. Für meinen Geschmack jedoch leider etwas zu flüssig. Meine Abwandlung für den Guss: 2dl Rahm, 4 Eier und 1 EL Speisestärke.
    Liebe Grüsse und en Guete

    1. Vielen Dank für dein Feedback! 🙂 Der Guss wird bei mir immer schön cremig, wenn er abkühlt – so mögen wir es am liebsten. Flüssig sollte er jedoch auf keinen Fall sein. Für alle, die einen festeren Guss bevorzugen, ist er mit mehr Eiern und Speisestärke bestimmt perfekt.

  2. Cecile says:

    5 Sterne
    Beste Rhabarberwähe eveeeeer, war noch am gleichen Abend weg 🙂

    1. Tausend Dank für Deine Bewertung, liebe Celine. Für uns ist es auch wirklich die beste Rhabarberwähe. Ich freue mich immer, wenn wieder Rhabarber Saison ist.

4.87 von 15 Bewertungen (13 Bewertungen ohne Kommentar)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Close
Close