Japanische Mayonnaise mit typischem Umami-Geschmack
Die japanische Mayonnaise mit ihrem kräftigen Umami Geschmack ist in Japan ein absoluter Allrounder und wird auch weltweit immer beliebter.
Die japanische Küche ist sehr gesund. Die Rezepte werden vorwiegend mit frischen, hochwertigen Lebensmittel gekocht. Der Eigengeschmack der guten Zutaten soll dabei immer schön zur Geltung kommen und wird nicht von Gewürzen überdeckt. Viele Spezialitäten aus Japan haben den typischen umami Geschmack, was auf japanisch „köstlich“ heisst. Die köstliche fünfte Geschmacksrichtung steckt zum Beispiel in Misopaste, Sojasauce, Pilzen und Algen. Vor allem Ramen in allen Variationen oder auch Sushi zeichnet sich durch das umami Aroma aus.
Die japanische Mayonnaise mit ihrem kräftigen Umami Geschmack ist in Japan ein absoluter Allrounder und wird auch weltweit immer beliebter.
Japanische Yakitori Hähnchenspiesse werden mit einer Marinade aus Sojasauce, Mirin, Sake und braunem Zucker bestrichen, sodass sie super saftig und geschmackvoll werden.
Die Miso Ramen Suppe mit Brokkoli, Champignons, Karotten und Ei ist eine köstliche vegetarische Variante der japanischen Kult Nudelsuppe.
Das beliebteste Sushi sind Makis und die California Roll. Mit einer genauen Anleitung gelingt das Sushi Rollen gleich viel einfacher.
Was für eine Kombi! Hier trifft Ice Matcha Latte mit cremiger Kokosmilch auf frische Erdbeeren.
Ice Matcha Latte ist ein super Wachmacherdrink an heissen Sommertagen. Das Superfood Getränk ist eine gesunde Kaffee Alternative.
Der selbstgemachte Matcha Eistee mit Limette und Honig ist erfrischend und gesund.