
Servings: 1 Gugelhupf
Calories:
Kochutensilien
Zutaten
Rührteig
- 170 g Butter Zimmertemperatur
- 170 g Zucker
- 1 Pk Vanillezucker Bourbon
- 1 Prise Salz
- 4 Eier Zimmertemperatur
- 280 g Mehl
- 50 g Hartweizengriess
- 10 g Weinsteinbackpulver
- 170 ml Eierlikör Zimmertemperatur
- 170 g Blaubeeren oder Himbeeren
Guss
- 50 g Blaubeeren oder Himbeeren
- 1 EL Zitronensaft
- 50 g Puderzucker
Anleitungen
- Eine Gugelhupf Form gut einfetten und mehlen
- Den Backofen auf 160° Umluft vorheizen.
Rührteig
- 170 g Butter rühren bis sich Spitzchen bilden.
- 170 g Zucker, 1 Pk Vanillezucker und 1 Prise Salz hinzufügen und schaumig rühren.
- 4 Eier einzeln unterrühren und dabei immer so lange rühren bis eine homogene Masse entstanden ist.
- 280 g Mehl, 50 g Hartweizengriess und 10 g Weinsteinbackpulver in einer separaten Schüssel mischen.
- Das Mehlgemisch abwechselnd mit 170 ml Eierlikör unterheben.
- Die 170 g Blaubeeren oder Himbeeren frisch unterheben. Tiefgekühlte Beeren mit 1 EL Mehl mischen und gefroren unterheben.
- Den Teig gleichmässig in die vorbereitete Gugelhupf Form füllen.
- Ca 55 min bei 160° Umluft backen.
- 15 min abkühlen lassen, aus der Form nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Guss
- 50 g Blaubeeren oder Himbeeren durch ein feines Sieb streichen und den Saft auffangen.
- 1 EL Zitronensaft mit dem Beerensaft verrühren.
- Ca 50 g Puderzucker unterrühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Den Guss auf den Eierlikörkuchen giessen und trocknen lassen.
Tipp
Den leckeren Eierlikörkuchen kann man ausserhalb der Beerensaison auch mit tiefgekühlten Beeren backen. Dafür mischt man die TK Beeren mit einem Esslöffel Mehl und hebt diese gefroren unter den Teig.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!