Amerikanischer Coffee Cake mit Zimtstreusel und Sauerrahm

42

Coffee Cake

Der amerikanische Coffee Cake trägt seinen Namen, weil er perfekt zu einer Tasse Kaffee passt – nicht etwa, weil Kaffee im Teig steckt. Stattdessen überzeugt er mit herrlichen Zimtstreusel im Innern und auch als knuspriges Topping, braunem Zucker und einer wunderbar saftigen Konsistenz dank Sauerrahm.
Ich würde mich über eine erste Bewertung zum Rezept sehr freuen!
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Backzeit: 50 Minuten
Gesamtzeit: 3 Stunden
Portionen: 1 Kranzform 26 cm

Kochutensilien

Zutaten

Zimtstreusel

  • 100 g Mehl
  • 60 g Walnüsse oder Haselnüsse, gemahlen
  • 75 g amerikanischer brauner Zucker oder Rohrzucker
  • 1 EL Zimt
  • 1 Msp Salz
  • 100 g Butter in Stückchen kalt

Rührteig

Ahornsirup Glasur

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Anleitungen

Zimtstreusel

  • 100 g Mehl, 60 g Walnüsse oder Haselnüsse, 75 g amerikanischer brauner Zucker, 1 EL Zimt und 1 Msp Salz in einer Schüssel mischen.
  • Dann 100 g Butter in kleinen Stückchen hinzufügen und mit den Händen zu einer krümeligen Masse reiben.
  • Die Streusel bis zur weiteren Verwendung kalt stellen.
  • Eine 26er Kranzform einfetten und mit gemahlenen Walnüssen oder Haselnüssen ausstreuen.
  • Den Backofen auf 175° Ober/Unterhitze vorheizen.

Rührteig

  • 125 g Butter rühren bis sich Spitzchen bilden.
  • 100 g amerikanischer brauner Zucker, 100 g Zucker, 1 Pk Vanillezucker und ½ TL Salz hinzufügen und schaumig rühren.
  • 4 Eier einzeln unterrühren und dabei immer so lange rühren bis eine homogene Masse entstanden ist.
  • 200 g Sauerrahm unterrühren.
  • 325 g Mehl und 13 g Weinsteinbackpulver in einer separaten Schüssel mischen.
  • Dann das Mehlgemisch abwechslungsweise mit 125 ml Milch unterheben.
  • Die Hälfte Teig in der vorbereiteten Form verteilen ohne den Nussrand zu zerstören.
  • Gleichmässig ca einen Drittel der Zimtstreusel darauf verteilen.
  • Die Streuselschicht sorgfältig mit dem restlichem Teig bedecken.
  • Als Topping die restlichen Streusel auf dem Teig verteilen und leicht andrücken.
  • Den Coffee Cake ca 50 min bei 175° Ober/Unterhitze backen.
  • Den Kuchen in der Kranzform auskühlen lassen und dann auf einer Platte anrichten.

Ahornsirup Glasur

  • 1 EL Milch, 1 EL Ahornsirup und ca 40 g Puderzucker zu einer dicken Glasur verrühren.
  • Die Glasur über den Zimtstreusel verteilen und trocknen lassen.

Tipp

Bei der Zubereitung vom Rührteig müssen alle Zutaten Zimmertemperatur haben, damit der Kuchenteig schön homogen wird und nicht ausflockt.
Original backt man den Coffeecake mit dem amerikanischen „brown sugar“. Dieser ist nicht mit dem europäischen braunen Zucker zu vergleichen. Rohrzucker ist der beste Ersatz dafür.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Close
Close