
Portionen:
Zutaten
- 400 g Spitzpaprika rot
- 1 Knoblauchzehe
- 70 g Walnüsse geschält
- 20 g Semmelbrösel
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Granatapfelsirup (Nar Aromali Sos) oder Zitronensaft
- 1 TL Salz
- 1 TL Cayennepfeffer
- ½ TL Kreuzkümmel
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Anleitungen
- 400 g Spitzpaprika waschen, halbieren und entkernen.
- Im Ofen die Grillfunktion mit der höchsten Hitzestufe einschalten.
- Die Paprikahälften mit der Hautseite nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech platzieren und ca 15 min auf oberster Rille grillen bis die Haut ganz dunkel und runzelig ist.
- Die Paprika 10 min abkühlen lassen. Inzwischen:
- 1 Knoblauchzehe schälen und in einen Mixbecher füllen.
- 70 g Walnüsse, 20 g Semmelbrösel, 1 EL Olivenöl, 1 EL Granatapfelsirup (Nar Aromali Sos) oder Zitronensaft, 1 TL Salz, 1 TL Cayennepfeffer und 1/2 TL Kreuzkümmel hinzufügen.
- Die Haut von der abgekühlten Paprika abziehen und die enthäutete Paprika ebenfalls in den Mixbecher füllen.
- Die Zutaten im Standmixer grob pürieren, sodass der Dip eine leicht stückige Konsistenz behält.
- Den Muhammara-Dip mindestens 1 Stunde ziehen lassen.
- Den Dip abschmecken und nach Belieben mit Granatapfelkernen, Walnüssen oder frischer Petersilie garnieren.
Tipp
Den speziellen säuerlichen Granatapfelsirup „Nar Aromali Sos“ erhält man beim türkischen Lebensmittelhändler.
Muhammara ist mit Fladenbrot ein leckeres Mezze Gericht und zu Grillspeisen schmeckt der Dip ausgezeichnet.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!