
Servings: 4
Calories:
Kochutensilien
- grosses Sieb
Zutaten
- 450 g Joghurt griechisch, nature
- 70 g Zucker
- 1 Pk Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- ½ Orangenschale
- 2 EL Orangensaft
- ½ Pk Sahnesteif
- 250 ml Vollrahm (Schlagsahne) kalt
- 4 Orangen filetiert
- Zimtsterne
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Anleitungen
- 450 g Joghurt, 70 g Zucker, 1 Pk Vanillezucker und 1 TL Zimt glatt rühren.
- ½ Orangenschale abreiben und hinzufügen.
- 2 EL Orangensaft untermischen.
- 250 ml Vollrahm mit ½ Pk Sahnesteif steif schlagen und unter die Joghurtcreme heben.
- Ein dünnes Geschirrtuch nass machen und gut auswinden. Das Tuch muss sauber sein und neutral riechen.
- Das feuchte Tuch in einem grossen Sieb auslegen und das Sieb mitsamt dem Tuch in eine genügend grosse Schüssel oder Pfanne hängen. Die Molke soll in die Schüssel abtropfen und das Sieb darf dabei nicht mit der ausgetretenen Flüssigkeit in Kontakt kommen.
- Die Joghurtcreme ins ausgelegte Sieb füllen und die Oberfläche glatt streichen.
- Die Joghurtmasse zudecken und mitsamt dem Sieb und der Schüssel mind. 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank abtropfen und fest werden lassen.
- Die festgewordene Joghurtbombe auf einen Teller stürzen.
- 4 Orangen filetieren und um die Joghurtbombe verteilen.
- Die Joghurtbombe mit Zimtsterne dekorieren.
Tipp
Um die Schneeballoptik zu erreichen, ist ein feinmaschiges Sieb am besten geeignet. Mit gröberen Maschen erhält man ein anderes Muster, was man auf dem Foto dieser klassischen Joghurtbombe gut erkennen kann.
Mit zwei Joghurtbomben kann man einen Schneemann gestalten.
Zarbitterschokolade harmoniert auch wunderbar mit der Orangen Joghurtbombe.
Die abgetropfte Molke schmeckt sehr lecker und kann gerne getrunken werden.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!