Gelbes Thai Curry mit Kartoffeln und Hähnchen „Gaeng Gari Gai“

1.1K

Gelbes Thai Curry

"Gaeng Gari Gai" wird mit gelber Currypaste zubereitet. Gelbes Thai Curry ist die mildeste Sorte, wobei sie für den europäischen Gaumen immer noch genügend scharf ist. Durch Zugabe von Kokosmilch wird die Schärfe gemildert. "Gaeng Gari Gai" wird traditionell mit Hähnchenfleisch zubereitet. Zwiebeln geben der Sauce zusätzlich Geschmack und durch Kartoffeln wird das Curry wunderbar sämig. Als Beilage wird in Thailand Jasminreis serviert.
5 from 7 votes
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Gericht: Curry, Hauptspeise
Küche: Asien, Thailand
Servings:
Calories:

Zutaten

  • 2 Zwiebeln
  • 2 Kartoffeln
  • 600 g Hähnchengeschnetzeltes Zimmertemperatur
  • Kokosöl
  • 2 EL gelbe Currypaste
  • 400 ml Kokosmilch mit hohem Kokosanteil oder Kokoscreme
  • 200 ml Wasser oder asiatische Hühnerbrühe
  • 4 Kaffir Limettenblätter
  • 1 Chili rot (optional)
  • 120 g Babymais frisch
  • 2 TL Palmzucker oder Rohrzucker
  • Sojasauce oder Fischsauce

Anleitungen

  • 2 Zwiebeln und 2 Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • 600 g Hähnchengeschnetzeltes in reichlich Kokosöl von allen Seiten scharf anbraten und währenddessen leicht salzen.
  • Das angebratene Fleisch aus der Pfanne nehmen.
  • 2 EL gelbe Currypaste im Bratensatz andünsten.
  • Zwiebel und Kartoffel gut mit andünsten.
  • Mit 400 ml Kokosmilch und 200 ml Wasser ablöschen.
  • 4 Kaffir Limettenblätter hinzufügen und zugedeckt bei mittlerer Hitze köcheln lassen bis die Kartoffeln fast ganz weich sind.
  • 1 Chili waschen, entkernen, fein schneiden und hinzufügen.
  • 120 g Babymais und 2 TL Palmzucker oder Rohrzucker hinzufügen.
  • Das angebratene Hähnchenfleisch mit dem entstandenen Bratensaft ebenfalls hinzufügen und zugedeckt bei niedriger Hitze köcheln lassen bis das Fleisch gar ist.
  • Mit Sojasauce oder Fischsauce abschmecken.

Tipp

Zum gelben Thai Curry wird in Thailand Jasminreis serviert und typisch auch ein asiatischer Gurkensalat.
Eine gute Qualität der Kokosmilch ist für das beste Ergebnis wichtig. Achte auf einen hohen Kokosanteil oder greife direkt zur dickflüssigeren Kokoscreme.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!
5 von 7 Bewertungen (7 Bewertungen ohne Kommentar)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Close
Close