
Portionen: Pancakes à Ø 10 cm
Zutaten
- 30 g Butter
- 2 Eier
- 300 ml Buttermilch nature
- 220 g Mehl
- 1 Pk Vanillezucker
- 3 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 1 TL Weinsteinbackpulver
- 1 TL Natron
- 250 g Blaubeeren
- 1 EL Mehl
- Butter
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Anleitungen
- 30 g Butter schmelzen, beiseite stellen.
- 2 Eier in einer Schüssel verquirlen.
- Die Buttermilch vor dem Öffnen gut schütteln. Dann 300 ml Buttermilch unter die Eier mischen, beiseite stellen.
- In einer separaten Schüssel 220 g Mehl, 1 Pk Vanillezucker, 3 EL Zucker, 1 TL Salz, 1 TL Weinsteinbackpulver und 1 TL Natron vermischen und ebenfalls beiseite stellen.
- Zuerst die geschmolzene lauwarme Butter unter die Ei-Buttermilch-Mischung rühren.
- Dann mit einer Lochkelle die Trockenzutaten vorsichtig und möglichst kurz unterheben. Man darf den Teig auf keinen Fall rühren. Wenn noch kleine Mehlklumpen vorhanden sind, ist das in Ordnung. Die sind sogar erwünscht.
- 250 g Blaubeeren zuerst mit 1 EL Mehl mischen und dann sanft und kurz unterheben.
- Den Teig 10 min bei Zimmertemperatur ruhen lassen und nicht mehr umrühren.
- Die Pfannkuchen nacheinander ausbacken:
- Den Boden einer flachen beschichteten Pfanne dünn mit Butter einfetten und bei mittlerer Hitze erwärmen.
- Eine Kelle Teig in die Mitte der Pfanne geben und einfach von alleine auseinander fliessen lassen. Den Teig nicht verstreichen und auch nicht die Pfanne schwenken.
- Bei mittlerer Hitze die eine Seite ca 3 min goldbraun backen, wenden und die andere Seite ca 1 min backen. Damit der Teig schneller aufgebraucht ist, backt man am besten in zwei Pfannen gleichzeitig Pfannkuchen.
- Die Blaubeer-Pancakes je nach Geschmack mit Ahornsirup und salziger Butter oder mit Puderzucker bestäubt und einem Klecks Schlagsahne servieren.
Tipp
Für fluffige Pancakes ist es sehr wichtig, dass die Trockenzutaten vorher gut vermischt werden und dann wirklich nur so kurz wie möglich unter die flüssigen Zutaten gehoben werden. Kleine Mehlklumpen sind sogar erwünscht. Diese verschwinden beim Ausbacken dann von alleine.
Damit die amerikanischen Pfannkuchen maximal luftig werden, braucht man Natron plus Backpulver.
Während dem Ausbacken in der Pfanne können die fertigen Pancakes im Ofen warm gehalten werden.
Der Teig für Blaubeer-Pancakes ist bewusst etwas dicker als bei klassischen Buttermilch-Pancakes – so finden die Blaubeeren darin genug Halt und sinken beim Backen nicht einfach nach unten.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!