Chicken Pasanda – Das milde indische Curry mit Mandeln und Joghurt

68

Chicken Pasanda

Chicken Pasanda ist ein mildes indisches Curry mit Mandeln und Hähnchenfleisch. Der Name „Pasanda“ bedeutet „Lieblingsessen“, was die Beliebtheit dieses Gerichts unterstreicht. Das Curry ist perfekt für Liebhaber von würzigem, aber nicht zu scharfem Essen. Die aromatische Sauce wird durch gemahlene Mandeln, Sahne und Joghurt wunderbar cremig. Geröstete Mandeln sorgen für den extra Crunsh.
Ich würde mich über eine erste Bewertung zum Rezept sehr freuen!
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: 4

Zutaten

  • 50 g Mandelstifte oder Mandelblättchen
  • 600 g Hähnchengeschnetzeltes Zimmertemperatur
  • 1 Zwiebel
  • 10 g Ingwer
  • 3 Knoblauchzehen
  • 4 EL Mandeln gemahlen
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL scharfes Paprikapulver
  • 1 TL Koriander Pulver
  • 1 TL Kurkuma
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • 100 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 200 ml Sahne Zimmertemperatur
  • 150 g Joghurt nature, griechisch Zimmertemperatur
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Anleitungen

  • 50 g Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett rösten und dann beiseite stellen. Inzwischen:
  • 1 Zwiebel, 10 g Ingwer und 3 Knoblauchzehen schälen und hacken.
  • 600 g Hähnchengeschnetzeltes in Ghee oder Erdnussöl rundherum scharf anbraten und währenddessen salzen, dann aus der Pfanne nehmen.
  • Im entstandenen Bratensatz Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer andünsten.
  • 4 EL Mandeln, 1 TL Garam Masala, 1 TL scharfes Paprikapulver, 1 TL Koriander, 1 TL Kurkuma und ½ TL Kreuzkümmel mit anrösten.
  • Mit 100 ml Wasser ablöschen.
  • 1 TL Salz hinzufügen.
  • 200 ml Sahne langsam nach und nach unterrühren und kurz aufkochen lassen.
  • Den Herd auf niedrige Hitze schalten und dann das angebratene Hähnchen in der Sauce zugedeckt gar ziehen lassen.
  • 150 g Joghurt unterrühren.
  • Die Sauce abschmecken und dann die gerösteten Mandeln darüber verteilen.

Tipp

Zum Chicken Pasanda passt Basmati Reis und Naan Brot sehr gut.
Damit die Sauce nicht gerinnt, ist es wichtig, dass Sahne und Joghurt zimmerwarm sind. Die Sahne soll wirklich nur langsam nach und nach untergerührt werden. Sobald der Joghurt dazu kommt, darf die Sauce nicht mehr kochen.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Close
Close