
Portionen:
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 20 g Ingwer
- 500 g Süsskartoffeln
- 2 Paprika rot
- Erdnussöl
- 600 g Hähnchengeschnetzeltes
- 1 TL Salz
- 1 TL Kreuzkümmel
- 300 ml Hühnerbrühe
- 400 g Dosentomaten
- 150 g Erdnussbutter ungezuckert
- 1 TL Salz
- 1 TL Cayennepfeffer
- 1 Limette
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Anleitungen
- 1 Zwiebel, 3 Knoblauchzehen und 20 g Ingwer schälen und hacken.
- 500 g Süsskartoffeln schälen und in ca 1 cm kleine Würfel schneiden.
- 2 Paprika entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Etwas Erdnussöl in der Pfanne erhitzen.
- 600 g Hähnchengeschnetzeltes von allen Seiten portionsweise kurz scharf anbraten, und aus der Pfanne nehmen und mit 1 TL Salz würzen.
- Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer im entstandenen Bratensatz glasig dünsten.
- Süsskartoffeln, Paprika und 1 TL Kreuzkümmel hinzufügen und mit anrösten.
- Mit 300 ml Hühnerbrühe und 400 g Dosentomaten ablöschen.
- 150 g Erdnussbutter, 1 TL Salz und 1 TL Cayennepfeffer unterrühren.
- Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca 15 min köcheln lassen bis die Süsskartoffeln al dente sind.
- Das angebratene Hähnchenfleisch mit dem entstandenen Saft untermischen. Die Schale von 1 Limette dazureiben.
- Bei niedriger Hitze zugedeckt köcheln lassen bis das Fleisch gar ist.
- Die Sauce abschmecken und mit einem Limettenschnitz servieren.
Tipp
Wer mag, kann zum Schluss noch frischen Koriander und gehackte Erdnüsse darauf verteilen.
Zum afrikanischen Mafé passt Fladenbrot, Couscous oder Reis sehr gut.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!