
Servings: 1
Calories:
Zutaten
Hefeteig
- 650 g Mehl
- 120 g Zucker
- 1 TL Salz
- 20 g Hefe frisch
- 100 g Butter kalt
- 250 ml Milch
- 2 Eier
Himbeer Füllung
- 400 g Himbeeren ungezuckert tiefgekühlt
- 80 g Zucker
- 1 EL Speisestärke
Vanille Glasur
- 25 g Butter
- 2 Pk Vanillezucker
- 2 EL Milch
- 80 g Puderzucker
Anleitungen
Hefeteig
- 650 g Mehl, 120 g Zucker und 1 TL Salz in einer Teigschüssel mischen und in der Mitte eine Mulde formen.
- 20 g Hefe hinein bröckeln.
- 100 g Butter in Stückchen hinzufügen
- 250 ml Milch und 2 Eier ebenfalls hinzufügen.
- Alle Zutaten kneten bis der Teig geschmeidig ist und nicht mehr klebt.
- Den Hefeteig in der Schüssel mit einem feuchten Tuch zudecken und 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.
- Anschliessend den Teig zu einem Rechteck von ca 30 x 60 cm auswallen.
- Eine grosse rechteckige Backform oder eine grosse Auflaufform (ca 20 x 30 cm gross) einfetten.
- Jetzt die Himbeer Füllung vorbereiten.
Himbeer Füllung
- 400 g Himbeeren, die noch gefroren sind, mit 80 g Zucker und 1 EL Speisestärke mischen.
- Die gefrorene Himbeermischung auf dem Teig verteilen.
- Den Teig von der Längsseite her einrollen und sofort solange die Himbeeren noch gefroren sind in 8 Scheiben schneiden.
- Die Schnecken mit der Schnittseite nach oben in der vorbereiteten Form nebeneinander mit ein wenig Abstand platzieren und nochmal 2 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen.
- Den Backofen auf 170° Ober/Unterhitze vorheizen und ca 25 min goldbraun backen. Inzwischen die Glasur vorbereiten.
Vanille Glasur
- 25 g Butter schmelzen.
- Zuerst 2 Pk Vanillezucker einrühren, dann 2 EL Milch und zum Schluss 80 g Puderzucker hinzufügen und glatt rühren.
- Die Glasur auf den fertig gebackenen, heissen Hefeschnecken verteilen.
- Die Himbeer Hefeschnecken circa 30 min abkühlen lassen und lauwarm servieren.
Tipp
Die Himbeer Hefeschnecken schmecken lauwarm am allerbesten.
Mit gefrorenen Himbeeren gelingen die Hefeschnecken am besten. Der Teig lässt sich mit TK Beeren besser aufrollen und die Schnecken werden beim zweiten Gehen weniger durchgeweicht.
Die Himbeer Schnecken können im Kühlschrank aufbewahrt werden und vor dem Servieren nochmal kurz im Ofen leicht erwärmt werden.
Wer gerne auf Vorrat backt, kann die Schnecken auch sehr gut einfrieren.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!