Ländlicher Bauerntopf mit Hackfleisch, Kartoffeln, Karotten und Paprika

166

Bauerntopf

Der Bauerntopf ist ein herzhafter Eintopf, der vor allem in der ländlichen Küche geschätzt wird. Die Zubereitung ist so einfach. Für den Bauerntopf werden Hackfleisch, Kartoffeln, Karotten und Paprika zusammen in einem Topf gekocht, wobei die Aromen perfekt miteinander vereint werden. Um das Gericht zu verfeinern, wird oft ein Klecks Schmand hinzugefügt, der dem Eintopf eine angenehme Frische verleiht. Dazu serviert man gerne Brot, womit man die köstliche Sauce aufsaugen kann. Ob als Familienessen oder für gesellige Abende mit Freunden, dieser Eintopf bringt Gemütlichkeit auf den Tisch und ist perfekt für kalte Tage.
Ich würde mich über eine erste Bewertung zum Rezept sehr freuen!
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Gericht: Eintopf, Hauptspeise, Schmorgericht
Küche: Deutschland, Europa
Servings: 4
Calories:

Zutaten

  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 800 g Kartoffeln
  • 500 g Rinderhackfleisch Zimmertemperatur
  • 2 EL Paprika Pulver edelsüss
  • 500 ml Fleischbrühe kräftig
  • 500 g Dosentomaten passiert
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Msp Zucker
  • 1 Msp Cayennepfeffer
  • 1 TL Salz
  • 3 Paprika
  • 1 TL Majoran

Anleitungen

  • 1 Knoblauchzehe und 2 Zwiebeln schälen und hacken.
  • 2 Karotten und 800 g Kartoffeln schälen und in 2 cm grosse Würfel schneiden.
  • 500 g Rinderhackfleisch anbraten und salzen.
  • Zwiebeln und Knoblauch mit andünsten.
  • 2 EL Paprika Pulver mit anrösten.
  • Mit 500 ml Fleischbrühe ablöschen.
  • Gewürfelte Kartoffeln und Karotten hinzufügen.
  • 500 g Dosentomaten, 1 Lorbeerblatt, 1 Msp Zucker, 1 Msp Cayennepfeffer und 1 TL Salz unterrühren.
  • Schnell aufkochen lassen und dann zugedeckt 10 min bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Währenddessen 3 Paprika waschen, entkernen und in 2 cm grosse Würfel schneiden.
  • Paprikawürfel und 1 TL Majoran hinzufügen.
  • Den Bauerntopf ca 20 min zugedeckt weiterköcheln bis die Kartoffeln weich sind.
  • Den Eintopf abschmecken und nach Belieben mit Schmand und Brot servieren.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Close
Close