
Portionen:
Zutaten
- 100 g Haferflocken zarte
- 150 g Milch
- 200 g Beeren tiefgekühlt
- 1 Prise Salz
- 200 g Joghurt nature
- 4 EL Haselnüsse gemahlen oder fein gehackt
- 2 EL Honig
- 4 Äpfel säuerliche
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Anleitungen
- 100 g Haferflocken, 150 g Milch, 200 g Beeren (tiefgekühlte) und 1 Prise Salz vermengen und mindestens 3 Stunden oder über Nacht zugedeckt im Kühlschrank einweichen lassen.
- 200 g Joghurt, 4 EL Haselnüsse und 2 EL Honig zu den eingeweichten Haferflocken hinzufügen.
- 4 Äpfel waschen und mit der Schale hinzu raffeln und wer mag auch das Kerngehäuse.
- Alle Zutaten vermischen und abschmecken.
Tipp
Vor dem Servieren kann das Birchermüesli nach Belieben mit frischen Früchten, knackigen Nüssen oder einem Klecks Schlagsahne verfeinert werden.
Für eine extra Portion Eiweiss lässt sich ein Esslöffel Proteinpulver untermischen.
Das ursprüngliche Schweizer Bircher-Müsli wurde übrigens ganz schlicht zubereitet: aus eingeweichten Haferflocken, Nüssen, Zitronensaft, Kondensmilch und geraffeltem Apfel – Joghurt war im Original nicht vorgesehen.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!