Cremiger Rahmspinat einfach selbst gemacht

6

Rahmspinat

Rahmspinat ist ein zeitloser Klassiker, der immer schmeckt. Ob als Beilage zu Kartoffeln, Spiegelei oder Fischstäbchen, dieser selbstgemachte Rahmspinat überzeugt mit seinem natürlichen Geschmack und seiner cremigen Konsistenz.
Ich würde mich über eine erste Bewertung zum Rezept sehr freuen!
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 4

Zutaten

  • 500 g Spinat tiefgekühlt, ungewürzt, Blattspinat oder gehackt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 200 ml Sahne halb- oder vollfett
  • 2 TL Gemüsebouillon Pulver
  • 1 Msp Pfeffer weisser
  • 1 Msp Paprika Pulver
  • 1 Msp Muskatnuss
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Anleitungen

  • 500 g Spinat antauen lassen.
  • 2 Knoblauchzehen schälen und hacken.
  • 1 EL Butter in einer Pfanne schmelzen.
  • Den Knoblauch darin anschwizen
  • 1 EL Mehl hinzufügen und unter Rühren anschwitzen.
  • 200 ml Sahne nach und nach unter ständigem Rühren eingiessen.
  • 2 TL Gemüsebouillon Pulver unterrühren.
  • Den angetauten Spinat hinzufügen und bei mittlerer Hitze zugedeckt weiterköcheln bis der Spinat vollständig aufgetaut ist. Dabei gelegentlich umrühren.
  • Mit 1 Msp Pfeffer, 1 Msp Paprika und 1 Msp Muskatnuss würzen
  • Den Rahmspinat abschmecken.

Tipp

Rahmspinat mit Kartoffeln, kombiniert mit Fischstäbchen, Spiegeleiern oder Fleischkäse, ist der Klassiker schlechthin.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Close
Close