Bienenstich trifft Tiramisu – und das Ergebnis ist einfach himmlisch!

96

Bienenstich Tiramisu

Wenn zwei Klassiker aufeinandertreffen, entsteht oft etwas ganz Besonderes – so auch beim Bienenstich-Tiramisu! Luftige Vanille-Mascarpone-Creme, in Amaretto getränkte Löffelbiskuits und der nussig-karamellige Geschmack des traditionellen Bienenstichs verschmelzen zu einem unwiderstehlichen Dessert. Ein Hauch Honig rundet das Ganze perfekt ab.
Ich würde mich über eine erste Bewertung zum Rezept sehr freuen!
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Ziehzeit: 2 Stunden
Gesamtzeit: 2 Stunden 40 Minuten
Portionen: 6

Zutaten

  • 360 ml Vollrahm (Schlagsahne)
  • 3 Pk Vanillezucker Bourbon
  • 1 EL Honig
  • 250 g Mascarpone
  • 40 ml Amaretto
  • 60 ml Milch
  • 150 g Löffelbiskuits gezuckert
  • 80 g Mandelblättchen
  • 30 g Zucker
  • 30 ml Sahne (flüssige Schlagsahne)
  • 30 g Butter
  • 1 EL Honig
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Anleitungen

  • 360 ml Vollrahm mit 3 Pk Vanillezucker steif schlagen.
  • 1 EL Honig mit 250 g Mascarpone verrühren.
  • Die steifgeschlagene Sahne unter die Mascarponecreme heben.
  • Für die Tränke 40 ml Amaretto und 60 ml Milch mischen.
  • Die Hälfte der 150 g Löffelbiskuits mit der Zuckerseite nach oben nebeneinander in eine Form legen und mit der Hälfte Amarettomilch tränken.
  • Dann die Hälfte der Creme darüber verteilen.
  • Anschliessend die restlichen Löffelbiskuits mit der restlichen Amarettomilch tränken und nebeneinander auf der Creme platzieren.
  • Dann die restliche Creme darauf verstreichen, kühl stellen und die Mandelhaube zubereiten.
  • Für den Bienenstich 80 g Mandelblättchen und 30 g Zucker in einer Edelstahlpfanne unter ständigem Rühren karamellisieren.
  • 30 ml Sahne, 30 g Butter und 1 EL Honig unterrühren.
  • Den Bienenstich ca 10 min abkühlen lassen und dann auf dem kalten Tiramisu verteilen.
  • Das Tiramisu mindestens 2 Stunden oder über Nacht zugedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Close
Close