
Servings: 1 26er Form
Calories:
Zutaten
Keksboden
- 125 g Butter
- 1 Msp Salz
- 1 Msp Zimt
- 250 g Vollkorn Butterkekse oder Graham Cracker
Limetten Creme
- 2 Eigelbe
- 397 g Kondensmilch gezuckert
- 200 g Sauerrahm
- 1 Limettenschale Bio
- 120 ml Limettensaft (120 ml sind ca 3 Limetten)
Schlagsahne Topping
- 400 ml Vollrahm (flüssige Schlagsahne)
- 1 Pk Vanillezucker
- 1 Pk Sahnesteif
- Limettenschale
Anleitungen
- Den Boden einer 26er Springform mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten oder eine 26 cm Tarteform einfetten.
- Den Backofen auf 160° Ober/Unterhitze vorheizen.
Keksboden
- 125 g Butter schmelzen.
- 1 Msp Salz und 1 Msp Zimt hinzufügen.
- 250 g Vollkorn Butterkekse zerbröseln. Dies geht am einfachsten mit einem Mixer oder man füllt die Kekse in einen grossen Beutel und zermalmt sie mit einem Wallholz.
- Die Keksbrösel mit der flüssigen Butter vermengen.
- Die Krümel in der vorbereiteten Form zu einem ebenmässigen Boden pressen und einen 2 cm hohen Rand formen.
- Den Keksboden 15 min bei 160° Ober/Unterhitze auf unterster Schiene vorbacken.
- Den Boden 30 min abkühlen lassen.
- Den Backofen wieder auf 160° Ober/Unterhitze vorheizen und erst jetzt die Limetten Creme zubereiten:
Limetten Creme
- Die Eier trennen.
- 2 Eigelbe, 397 g Kondensmilch (gezuckert!) und 200 g Sauerrahm in eine Schüssel füllen.
- 1 Limettenschale hinzu reiben. (nur das Grün der Schale abreiben)
- Ein paar Limetten für 120 ml Limettensaft auspressen.
- 120 ml Limettensaft hinzufügen und mit einem Schwingbesen zu einer homogenen Masse verrühren.
- Die Limetten Füllung auf den abgekühlten Keksboden giessen.
- Den Key Lime Pie nur 15 min bei 160° Ober/Unterhitze auf unterster Rille backen und dann sofort aus dem Ofen holen.
- Bei Verwendung einer Springform: Nun den Kuchenrand mit einem Messer vorsichtig vom Formrand lösen und vollständig in der Form auskühlen lassen. Wenn der Lime Pie auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, kann der Kuchen am besten aus der Form genommen werden.
- Den abgekühlten Lime Pie noch mindestens 6 Stunden zugedeckt im Kühlschrank durchziehen und fest werden lassen.
Schlagsahne Topping
- 400 ml Vollrahm mit 1 Pk Vanillezucker und 1 Pk Sahnesteif steif schlagen.
- Die Schlagsahne auf der kalten Limettencreme verteilen.
- Das Sahnetopping mit Limettenschale garnieren.
Tipp
Der Key Lime Pie wird original mit Key Limes aus Florida zubereitet. Mit „gewöhnlichen“ Limetten schmeckt die Tarte auch fantastisch.
Traditionell werden für den Boden Graham Cracker verwendet. Die Kekse schmecken wie ein süsses Knäckebrot. Die amerikanischen Cracker sind bei uns leider auch nur schwer zu kriegen. Vollkorn Butterkekse sind eine gute Alternative.
Das Vermischen von gezuckerter Kondensmilch und Limettensaft führt zu einer Reaktion. Die Creme verdickt sich und müsste eigentlich nicht mehr gebacken werden. Da die Limettenfüllung aber Eier beinhaltet, backt man den Kuchen heutzutage trotzdem kurz, um gegen Salmonellen vorzubeugen. Zudem erhält die Limettencreme durch das Backen eine festere Konsistenz als durch die Aussäuerung allein.
Anstatt mit dem Sahnetopping, wird die Limetten Tarte auch oft mit einer Baiserhaube zubereitet.
Die Schlagsahne darf erst kurz vor dem Servieren mit Limettenscheiben dekoriert werden.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!