
Servings: 1 Cakeform ca 25 x 11 cm
Calories:
Kochutensilien
- Cakeform ca 25 x 11 cm
Zutaten
Rührteig
- 150 g Butter Zimmertemperatur
- 2 Zitronen Schale
- 260 g Zucker
- 1 Pk Vanillezucker
- 3 Eier Zimmertemperatur
- 260 g Mehl
- 10 g Weinsteinbackpulver
- ½ TL Salz
- 200 ml Buttermilch Zimmertemperatur
- 2 EL Zitronensaft frisch gepresst
Zitronen Tränke
- 40 ml Zitronensaft frisch gepresst
- 2 EL Puderzucker
Zitronen Guss
- 1 EL Zitronensaft frisch gepresst
- 1 EL Milch
- 100 g Puderzucker
Anleitungen
- Cakeform einfetten und mehlen.
- Den Backofen auf 170° Ober/Unterhitze vorheizen.
Rührteig
- 150 g Butter rühren bis sich Spitzchen bilden.
- Die Schale von 2 Zitronen hinzu reiben (wirklich nur das Gelbe) sowie 260 g Zucker und 1 Pk Vanillezucker hinzufügen und schaumig rühren.
- 3 Eier einzeln unterrühren und dabei immer so lange rühren bis eine homogene Masse entstanden ist.
- 260 g Mehl, 10 g Weinsteinbackpulver und ½ TL Salz in einer separaten Schüssel mischen.
- 200 ml Buttermilch mit 2 EL Zitronensaft (frisch gepresst) mischen.
- Das Mehlgemisch abwechslungsweise mit der Zitronenbuttermilch unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Cakeform füllen.
- 55 min bei 170° Ober/Unterhitze backen.
- 10 min in der Form abkühlen lassen und inzwischen die Zitronentränke vorbereiten:
Zitronen Tränke
- So viele Zitronen auspressen bis man 40 ml Zitronensaft hat.
- 40 ml Zitronensaft mit 2 EL Puderzucker verrühren.
- Den Zitronencake aus der Form nehmen und mit einem dünnen Spiess mehrere Löcher einstechen.
- Den warmen Cake löffelweise mit dem gesamten gezuckerten Zitronensaft tränken.
- Den Kuchen vollständig auskühlen lassen und erst danach den Guss zubereiten.
Zitronen Guss
- 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst), 1 EL Milch und 100 g Puderzucker glatt rühren.
- Den Zitronenguss auf dem ausgekühlten Cake verteilen und trocknen lassen.
Tipp
Beim Abreiben der Zitronenschale unbedingt darauf achten, dass man nur das Gelbe der Schale abreibt. Das Weisse darunter schmeckt nämlich bitter.
Die feuchte Glasur kann man nach Belieben mit bunten Streusel oder Pistazien dekorieren. Zitronenscheiben dürfen aber erst kurz vor dem Servieren aufgelegt werden, denn diese machen die getrocknete Glasur wieder feucht.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!