Drei Sorten Plätzchen aus einem Teig: Mailänderli, Zitronenplätzchen und Schwarzweissgebäck
Aus einem mürben Teig entstehen drei köstliche Sorten Plätzchen: klassische Mailänderli, feine Zitronenplätzchen und wunderhübsches Schwarzweissgebäck.
Mürbe Zitronenplätzchen zum Ausstechen mit Zitronen-Zuckerglasur
Zitronenplätzchen sind zart und frisch. Die Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft macht sie fruchtig und besonders lecker.
Schwarzweissgebäck – Marmorierte Plätzchen mit Kakao und Zimt
Schwarzweissgebäck besteht aus hellem und dunklem Mürbeteig mit Kakao und Zimt. Die Plätzchen sind zart, buttrig und zeigen ein hübsches marmoriertes Muster.
Mailänderli – beliebte Schweizer Weihnachtsplätzchen
Mailänderli sind klassische Schweizer Weihnachtsplätzchen mit buttrigem Mürbeteig. Mit Eigelb bestrichen, erhalten sie beim Backen ihren goldgelben Glanz.
San Sebastián Cheesecake – cremig, karamellig, einfach einzigartig
Der San Sebastián Cheesecake aus dem Baskenland begeistert mit seiner karamellisierten, fast verbrannten Kruste und dem herrlich cremigen Inneren.
Saftiges Schoko-Bananenbrot mit knackigen Pekannüssen
Das saftige Schoko-Bananenbrot aus reifen Bananen, Kakaopulver, zartschmelzenden Schokostückchen und knackigen Pekannüssen schmeckt einfach himmlisch.
Gebrannte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt
Gebrannte Mandeln gehören zu den besten Genüssen der Winterzeit – süss, knusprig und herrlich aromatisch. Mit wenigen Zutaten kannst du sie ganz einfach selbst machen.
Luftiger Elsässer Hefe-Gugelhupf mit eingelegten Rosinen
Der luftig-leichte Elsässer Hefe-Gugelhupf ist dezent süss – perfekt zum Brunch oder Zvieri. Eingelegte Rosinen verleihen ihm eine feine, fruchtige Note.