Albondigas sind spanische Hackbällchen in Tomatensauce. Wie in Spanien typisch, wird das Tapagericht mit viel Zwiebeln und Knoblauch gekocht und mit mediterranen Kräutern wie Lorbeer, Thymian und Petersilie aromatisiert. Das Tomatenaroma wird mit einem Hauch Zimt noch verstärkt.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Aktivieren, damit dein Bildschirm beim Kochen an bleibt.
Anleitungen
2 Knoblauchzehen fein hacken und in eine Schüssel füllen.
500 g Rinderhackfleisch, 1 Ei, 20 g Paniermehl, 20 g Mandeln und 1 TL Salz hinzufügen und verkneten.
Die Hackfleischmasse mindestens 20 min im Kühlschrank ruhen lassen. Währenddessen 200 g Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen und 1 Chilischote für die Sauce hacken.
Mit feuchten Händen walnussgrosse Bällchen aus der kalten Hackfleischmasse formen und in Olivenöl rundherum anbraten.
Die Hackbällchen aus der Pfanne nehmen und die Zwiebeln im Bratensatz gut dünsten
Knoblauch und Chili hinzufügen und mit andünsten.
Mit 800 g Dosentomaten ablöschen.
2 Lorbeerblätter, 2 TL Thymian, 2 TL Zucker, 1 TL Salz und 1 Prise Zimt unterrühren und kurz aufkochen.
Die Tomatensauce zugedeckt ca 20 min bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Die angebratenen Hackbällchen inkl. entstandenem Saft zur Sauce geben und zugedeckt bei niedriger Hitze fertig garen.
Die Tomatensauce abschmecken.
Tipp
Dazu passen Runzelkartoffeln und Brot besonders gut.Die Hackbällchen in Tomatensauce können super gleich auf Vorrat gekocht und eingefroren werden.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!