Ein authentisches rotes Thai Curry "Gaeng Daeng" wird mit roter Currypaste, Kokosmilch sowie Fleisch und Gemüse gekocht. Meistens wird Hähnchen- oder Rindfleisch verwendet und manchmal Garnelen. Beim Gemüse gibt es keine Regeln. Zwiebeln, Paprika und Karotten passen sicher farblich und auch geschmacklich super ins rote Curry. Thailändischer Basilikum verleiht dem asiatischen Rezept das typische Aroma.
500mlKokosmilchmit hohem Kokosanteil oder Kokoscreme
1TLRohrzuckeroder Palmzucker
10gThai Basilikum
Sojasauce
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Aktivieren, damit dein Bildschirm beim Kochen an bleibt.
Anleitungen
1 Zwiebel und 2 Karotten schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
2 Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden.
600 g Hähnchengeschnetzeltes oder Rindsgeschnetzeltes in reichlich Kokosöl von allen Seiten scharf anbraten und währenddessen leicht salzen.
Das angebratene Fleisch aus der Pfanne nehmen.
2 EL rote Curry Paste im Bratensatz andünsten.
Zuerst die Zwiebeln mitdünsten, dann die Karotten mit andünsten und zum Schluss die Paprika hinzufügen.
Mit 500 ml Kokosmilch ablöschen und dann zugedeckt bei mittlerer Hitze köcheln lassen bis das Gemüse fast al dente ist.
Das angebratene Fleisch mit dem entstandenen Bratensaft hinzufügen und zugedeckt bei niedriger Hitze köcheln lassen bis das Fleisch gar ist.
1 TL Rohrzucker und 10 g Thai Basilikum hinzufügen.
Mit Sojasauce abschmecken.
Tipp
Zu Thai Curry wird in Thailand traditionell Jasminreis serviert.Eine gute Qualität der Kokosmilch ist für das beste Ergebnis wichtig. Achte auf einen hohen Kokosanteil oder greife direkt zur dickflüssigeren Kokoscreme.Thai Basilikum hat ein ganz eigenes Aroma, das leicht nach Süssholz oder Lakritz schmeckt. Das thailändische Kraut soll man also lieber nicht durch den europäischen Basilikum ersetzen.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!