Poulet Basquaise ist ein traditionelles Hähnchengericht aus dem französischen und spanischen Baskenland. Es handelt sich um saftige Hähnchenschenkel, die in einer aromatischen Weissweinsauce mit Paprika, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und mediterranen Kräutern geschmort werden. Dieses köstliche Schmorgericht hat durch die Verwendung von roten und grünen Paprika sowie Tomaten die Farben der baskischen Flagge, was es auch optisch ansprechend macht.
Ich würde mich über eine erste Bewertung zum Rezept sehr freuen!
4 Hähnchenschenkel mit Salz und Paprika einreiben.
2 Zwiebeln und 2 Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
3 Paprika waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Den Backofen auf 200° Ober/Unterhitze vorheizen.
Die Hähnchenschenkel in reichlich Olivenöl rundherum anbraten.
Die angebratenen Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach oben in einer grossen Auflaufform platzieren.
Die Zwiebeln im Bratensatz glasig dünsten.
Knoblauch und Paprika mit andünsten.
Mit 200 ml Weisswein ablöschen, kurz aufkochen lassen und dann den Herd ausschalten.
400 g Dosentomaten, 2 Lorbeerblätter, 2 Zweige Rosmarin, 1 ½ TL Salz und ½ TL Piment d’Espelette oder Cayenne Pfeffer unterrühren.
Die Sauce über die Hähnchenschenkel giessen und dann die Schenkel nach oben ziehen, sodass die Haut etwas aus der Sauce ragt.
Das Poulet Basquaise ca 45 min im Ofen bei 200° Ober/Unterhitze garen und ab und zu wieder etwas Sauce auf die Hähnchenschenkel löffeln.
Die Sauce abschmecken.
Tipp
Typischerweise wird mit dem regionalen Piment d'Espelette gewürzt. Mit Cayennepfeffer oder Chili wird das Hähnchengericht aber genau so lecker.Zum Poulet Basquaise passt Langkornreis und Baguette sehr gut.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!