Die japanisch angehauchten Lachs Windbeutel sind ein origineller Fingerfood auf einem Buffet sowie leckere Häppchen zur Vorspeise oder mit einem Salat eine sommerlicheHauptspeise. Die Wasabi Frischkäse Creme, der eingelegte Ingwer und die knackige Gurke harmonieren einfach fantastisch mit dem Räucherlachs und dem luftigen Brandteig. Und keine Angst vor Brandteig... Mit dem Rezept mit genauer Schritt für Schritt Anleitung gelingen die herzhaften Windbeutel ganz sicher.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Aktivieren, damit dein Bildschirm beim Kochen an bleibt.
Anleitungen
Windbeutel
Für den Brandteig 250 ml Wasser, ½ TL Salz und 50 g Butter in eine Pfanne füllen und bei hoher Hitze aufkochen.
Inzwischen 150 g Mehl abwiegen.
Wenn die Flüssigkeit kocht, die Herdplatte auf mittlere Hitze schalten und das Mehl in einem Schwung hinzufügen und mit einem Kochlöffel unterrühren.
Zum sogenannten Abbrennen den Teigklumpen unter ständigem Rühren auf mittlerer Stufe erhitzen und dabei immer wieder wenden und auf den heissen Pfannenboden drücken. Je nach Beschichtung der Pfanne, entsteht am Boden eine weisse Schicht, was völlig normal ist.
Den abgebrannten Teigklumpen in eine Schüssel zum Abkühlen geben.
Wenn der Teig nicht mehr heiss ist, 4 Eier einzeln nacheinander mit dem Teigklumpen kräftig verrühren und dabei immer so lange rühren bis eine homogene Masse entstanden ist. Der fertige Teig soll zäh vom Löffel fallen und glänzen.
Eine ofenfeste Schale mit Wasser auf den Boden im Backofen stellen und den Backofen auf 220° Ober/Unterhitze vorheizen.
Ein oder zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und mit Hilfe von zwei Löffeln ca 5 cm runde Teighäufchen mit genügend Abstand aufs Blech setzen oder die Windbeutel dekorativ mit einer grossen Spritztülle aufspritzen.
Die Windbeutel ca 25 min bei 220° Ober/Unterhitze goldbraun backen. Die Ofentüre darf während dem Backen nicht geöffnet werden!
Die gebackenen Windbeutel noch möglichst heiss mit einem gezackten Messer aufschneiden und dann auskühlen lassen.
Lachs Füllung
4 EL Milch, 1 EL Wasabipaste, ½ TL Salz und 200 g Frischkäse glatt rühren und bis zur weiteren Verwendung kühl stellen.
Die ausgekühlten Windbeutel vor dem Servieren füllen.
Die Wasabi Creme in die Windbeutel Böden streichen.
200 g Räucherlachs, etwas eingelegter Ingwer und ein wenig Gurke (gewöhnliche Salatgurke) auf der Füllung verteilen.
Die Windbeutel Deckel aufsetzen und servieren.
Tipp
Ungefüllte Windbeutel kann man einfrieren.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!