Kohlrouladen, auch Krautwickel genannt, sind echtes Seelenfutter und ein Klassiker der deutschen und österreichischen Hausmannskost. Zarte Kohlblätter umhüllen eine würzige Hackfleischfüllung. Durch das Schmoren entsteht eine köstliche Sauce. Dazu serviert man klassisch Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln.
Ich würde mich über eine erste Bewertung zum Rezept sehr freuen!
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Aktivieren, damit dein Bildschirm beim Kochen an bleibt.
Anleitungen
Kohlrouladen
1 Brötchen in kleine Stücke zupfen und in kaltem Wasser einweichen.
Benötigt werden ca 12 Blätter Weisskohl: Vom Kohlkopf den Strunk konisch herausschneiden und den ganzen Kopf etwa 4 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Die weich gewordenen äusseren Blätter vorsichtig ablösen und den restlichen Kohl weiterblanchieren, bis alle benötigten Blätter weich sind. Anschliessend die Blätter in kaltem Wasser abschrecken und sorgfältig trocken tupfen.
1 Zwiebel schälen und fein hacken.
400 g Rinderhackfleisch, 1 Ei, 1 EL Senf, 2 TL Salz, 1 TL Majoran, ½ TL Kümmel, 1 Msp Pfeffer und die Zwiebeln verkneten. Dann das Brötchen ausdrücken und kurz untermengen.
Die Hackfleischmasse auf die Innenseite der Kohlblätter verteilen, dann die Seiten über die Füllung einschlagen und vom Strunk her nach oben aufrollen.
Die Kohlrouladen portionsweise in einer grossen Pfanne in Olivenöl bei mittelhoher Hitze anbraten. Zuerst mit der Nahtseite nach unten, anschliessend von allen Seiten goldbraun braten. Dann aus der Pfanne nehmen und die Sauce darin zubereiten:
Sauce
1 EL Tomatenmark im Bratensatz anschwitzen.
Mit 100 ml Weisswein ablöschen und kurz aufkochen lassen.
1 EL Speisestärke mit 300 ml Fleischbrühe in einem separaten Gefäss glatt verrühren und dann hinzufügen und unterrühren.
Fertigstellung
Die Kohlrouladen mit der Nahtseite nach unten eng nebeneinander in der Pfanne mit der Sauce platzieren und ca 40 min zugedeckt bei niedriger bis mittlerer Hitze schmoren lassen.
Dann die Rouladen aus der Sauce nehmen und im Backofen warm halten.
Die Sauce in der Pfanne einköcheln und abschmecken.