Go Back
Drucken
Recipe Image
Kochutensilien
Notizen
–
+
Portionen
Smaller
Normal
Larger
Gewürz Gugelhupf
An
Weihnachten
werden vor allem
Plätzchen
und Stollen gebacken. Dieser Kuchen sorgt für Abwechslung. Der Gugelhupf mit weihnachtlichen Gewürzen, Schokostückchen und Rumglasur ist ein grandioses Kuchenrezept in der Adventszeit.
5
from
8
votes
Rezept drucken
Rezept auf Pinterest teilen
Rezept bewerten
Zubereitungszeit:
35
Minuten
Minuten
Backzeit:
1
Stunde
Stunde
Gesamtzeit:
2
Stunden
Stunden
Gericht:
Gugelhupf, Kuchen, Nachspeise
Servings:
1
Gugelhupf
Calories:
Kochutensilien
Gugelhupf Form
Zutaten
Gewürz Gugelhupf
100
g
Butter
Zimmertemperatur
100
g
Rohrzucker
130
g
Zucker
4
Eigelbe
Zimmertemperatur
260
g
Mehl
oder helles Dinkelmehl
8
g
Weinsteinbackpulver
100
g
Mandeln
oder Haselnüsse, gemahlen
100
g
Schokolade
zartbitter
3
TL
Kakaopulver
2
TL
Zimt
½
TL
Kardamom
Pulver
1
Msp
Nelken
Pulver
3
EL
Rum
200
ml
Milch
4
Eiweisse
Zimmertemperatur
1
Prise
Salz
Rum Glasur
40
g
Puderzucker
10
g
Rum
Anleitungen
Gewürzgugelhupf
Eine Gugelhupfform fetten und mehlen.
100 g Butter
rühren bis sich Spitzchen bilden.
100 g Rohrzucker
und
130 g Zucker
hinzufügen und schaumig rühren.
4 Eigelbe
einzeln unterrühren und dabei immer so lange rühren bis eine homogene Masse entstanden ist.
Den Backofen auf 175° Ober/Unterhitze vorheizen.
260 g Mehl
,
8 g Weinsteinbackpulver
,
100 g Mandeln
,
3 TL Kakaopulver
,
2 TL Zimt
,
1/2 TL Kardamom
und
1 Msp Nelken
in einer separaten Schüssel mischen.
100 g Schokolade
grob hacken und unter die Trockenzutaten mischen.
3 EL Rum
und
200 ml Milch
in einem separaten Gefäss mischen.
Das Mehlgemisch und die Milch abwechslungsweise unterheben.
4 Eiweisse
mit
1 Prise Salz
steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
Den Kuchenteig in der vorbereiteten Gugelhupfform verteilen.
Ca 1 h bei 175° Ober/Unterhitze
backen.
Den Gugelhupf 15 min abkühlen lassen, aus der Form nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Rum Glasur
Sobald der Kuchen ausgekühlt ist
40 g Puderzucker
und
10 g Rum
glatt rühren und den Gugelhupf damit glasieren.
Die Glasur trocknen lassen.
Tipp
Der Gugelhupf mit den weihnachtlichen Gewürzen schmeckt nach 1-2 Tagen noch viel besser, wenn er schön durchziehen konnte.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Ich freue mich sehr über Deine
Bewertung
!