Basler Brunsli sind traditionelle Weihnachtsplätzchen aus der Schweiz. Sie schmecken schön schokoladig und nach Mandeln. Typisch wird für den Geschmack noch Zimt, Nelken und etwas Kirschwasser hinzugefügt. Von der Konsistenz her sind Brunsli innen saftig und weich, aussen trocken und leicht kross.
200 g Mandeln, 100 g Zucker, 20 g Kakaopulver, 1 TL Zimt, 1 Msp Nelken und 1 Msp Salz in einer Schüssel mischen.
80 g Schokolade hinzu reiben. Alternativ können Schokoladenspähne verwendet werden.
Die Eier trennen und die 2 Eiweisse hinzufügen. Sie müssen nicht steif geschlagen werden.
1 EL Kirschwasser hinzufügen. Mit einer Lochkelle die Teigzutaten vermengen und anschliessend mit den Händen zu einem Teig zusammenfügen.
Eine saubere kühle Arbeitsfläche (zum Beispiel Granitstein) mit reichlich Zucker bestreuen, den Teig darauf leicht flach drücken und die Oberfläche des Teiges ebenfalls mit Zucker bestreuen.
Den Teig 1 cm dick auswallen, Förmchen ausstechen und mit einem Spachtel auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen.
Die Brunsli mind. 12 Stunden offen bei Raumtemperatur antrocknen lassen.
Den Backofen auf 180° Ober/Unterhitze vorheizen.
Die angetrockneten Brunsli einmal wenden und nur 7 min bei 180° Ober/Unterhitze backen.
Die weichen Brunsli sofort auf ein Kuchengitter legen und einige Stunden auskühlen lassen bis die Brunsli aussen trocken geworden sind.
Tipp
Zum Brunsli Ausstechen eignen sich am besten rundliche Formen.Die Eigelbe werden für Brunsli nicht benötigt und können zum Beispiel zum Bestreichen von Grittibänzen oder Zopf verwendet werden.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!