Pesto Genovese ist ganz schnell selbstgemacht. Man braucht dafür frischen Basilikum, Pinienkerne, Knoblauch, Salz und Olivenöl sowie geriebenen Parmesankäse. Alle Zutaten bis auf den Parmesan werden mit dem Zauberstab oder Standmixer gemixt. Wer es traditionell italienisch machen möchte, nimmt dafür einen Mörser. Anschliessend wird noch der Parmesankäse untergerührt. Von Basilikum Pesto macht man am besten gleich eine grosse Menge. Das lässt sich nämlich prima ein paar Wochen im Kühlschrank aufbewahren.
100 g Olivenöl, 40 g Basilikum, 40 g Pinienkerne, 1 TL Salz und die Knoblauchzehen mixen oder mit einem Mörser zerstossen.
40 g Parmesan untermischen. Nicht mixen!
Ein paar Stunden durchziehen lassen und abschmecken.
Tipp
Traditionell italienisch werden Pinienkerne für Pesto Genovese verwendet. Eine günstige und gute Alternative sind geschälte Mandeln.Pesto auf Vorrat: Das fertige Pesto in ein Schraubglas füllen und die oberste Schicht komplett mit Olivenöl bedecken. So ist das Pesto gut verschlossen im Kühlschrank mehrere Wochen haltbar. Alternativ kann es auch eingefroren werden.Pesto Genovese ist eine köstliche Sauce zu Pasta und auch für Nudelsalat oder als Brotaufstrich ist Basilikumpesto wunderbar geeignet.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!