Ramen ist die Kult Nudelsuppe aus Japan. Asiatische Nudeln werden in eine Schale gefüllt und mit einer köstlichen Brühe, die mit japanischer Gewürzpaste aromatisiert ist, übergossen. Ergänzt wird die Suppe mit bunten Einlagen wie Gemüse, Eier, Fleisch, Fisch oder Tofu. Das macht eine gute Schale Ramen zu einer ausgewogenen Mahlzeit. Dieses vegetarische Rezept für Miso Ramen mit Ei ist eine von vielen köstlichen Varianten. Misopaste und Pilze verleihen dieser japanischen Nudelsuppe den typischen Umami Geschmack.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Aktivieren, damit dein Bildschirm beim Kochen an bleibt.
Anleitungen
4 Eier schälen und halbieren.
200 g Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
200 g Brokkoli waschen und in Röschen teilen.
2 Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
1 cm Ingwer, 1 Knoblauchzehe und 1 Zwiebel schälen und fein hacken.
In einer Pfanne 2 EL Sesamöl erwärmen.
Ingwer, Knoblauch und Zwiebeln darin andünsten.
Champignons, Karotten und Brokkoli mit andünsten und salzen.
Mit 1,5 Liter Gemüsebrühe ablöschen.
Die Suppe kurz aufkochen und dann zugedeckt bei mittlerer Hitze ca 10 min köcheln lassen bis das Gemüse gar ist. Währenddessen 200 g Ramen Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.
Die Nudeln ausschütten und mit 2 EL Sesamöl mischen. Auf der Herdplatte bei niedriger Hitze zugedeckt warm halten.
Wenn das Gemüse gar ist, zuerst den Herd ausschalten. Erst wenn die Suppe nicht mehr kocht zuerst mal 2 EL Sojasauce und 2 EL Misopaste unterrühren und dann ja nach Geschmack erhöhen. Wer mag, kann zusätzlich noch ca 1 EL Austernsauce hinzufügen.
Die Ramen Nudeln in Schalen füllen und mit der Miso Suppe auffüllen.
Die Eierhälften auf die Nudeln legen.
Tipp
Damit die vielen gesunden Nährstoffe der Misopaste erhalten bleiben, darf die Paste nur erwärmt und nicht gekocht werden.Wer möchte kann die gekochten, geschälten Eier für 4 Stunden oder noch besser über Nacht in einer Mischung aus Mirin, Sojasauce und Wasser marinieren.Misopasten sind unterschiedlich im Salzgehalt. Deshalb ist es besser, zuerst nur mit wenig Paste zu würzen und dann nach und nach zu erhöhen.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!