Der klassische Krautsalat mit Speck und Kümmel ist deftig und bodenständig. Besonders in Bayern und Österreich ist er eine beliebte Beilage zu herzhaften, traditionellen Gerichten. Für die Zubereitung wird das Weisskraut fein geschnitten und mit Salz gründlich durchgeknetet, sodass er Flüssigkeit verliert und schön zart wird. In einer Pfanne werden Speck und Zwiebeln angebraten und das Dressing zubereitet. Sobald das Dressing mit dem Kraut vermengt ist, zieht das Speckaroma in den Salat und verleiht ihm eine kräftige, herzhafte Note.
Ich würde mich über eine erste Bewertung zum Rezept sehr freuen!
600 g Weisskraut vierteln, den Strunk entfernen und dann in feine Streifen schneiden.
Das Kraut mit 1 TL Salz vermischen und mit den Händen durchkneten.
Das gesalzene Weisskraut mindestens 15 min ziehen lassen. Inzwischen:
1 Zwiebel schälen und hacken.
200 g Speck ohne zusätzliches Fett bei mittelhoher Hitze anschwitzen bis das Fett austritt. Den Speck dabei immer wieder wenden und nicht braun werden lassen.
2 TL Kümmel sowie die Zwiebeln hinzufügen und weiterdünsten bis die Zwiebeln glasig geworden sind.
Mit 60 ml Gemüsebrühe ablöschen.
Den Herd auf niedrige Hitze schalten.
4 EL Weissweinessig, ½ TL Zucker und 1 Msp Pfeffer unterrühren.
Das Weisskraut nochmal gut durchkneten, den Saft ausdrücken und abtropfen. So wird das Kraut schön weich.
Dann den Speck mit dem Dressing noch warm mit dem Weisskraut vermengen.
Den Salat mind. 3 Stunden bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
Nach der Ziehzeit den Krautsalat nochmal durchmischen und dann abschmecken.
Den Krautsalat mit Speck am besten zimmerwarm servieren.
Tipp
Der Krautsalat mit Speck ist zugedeckt im Kühlschrank ca 3-5 Tage haltbar.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!