Gegrillte Maronen sind einfach unwiderstehlich! Ihr süsslicher, leicht nussiger Geschmack sorgt für pure Genussmomente. Das Beste? Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch äusserst gesund! Maronen sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, was sie zu einem nahrhaften Snack macht. Die Zubereitung ist ganz unkompliziert. Man kann Maronen entweder auf dem Grill rösten, was eine wunderschöne herbstliche Atmosphäre schafft, oder sie im Backofen zubereiten.
Ich würde mich über eine erste Bewertung zum Rezept sehr freuen!
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Aktivieren, damit dein Bildschirm beim Kochen an bleibt.
Anleitungen
Die Maronen waschen.
Die Maronen mit einen Maronenmesser oder Brotmesser wie folgt einschneiden: Die Schale über die gewölbte Seite in Gegenrichtung der Fasern bis zum Fruchtfleisch einschneiden und darauf achten, dass das Fruchtfleisch möglichst nicht verletzt wird.
Die eingeschnittenen Maronen 1 Stunde in kaltem Wasser einweichen.
Den Grill auf mittlere indirekte Hitze vorheizen.Oder den Backofen auf 200° Umluft vorheizen.
Oben schwimmende Maronen direkt entsorgen, da diese wurmstichig sind.
Dann die tropfnassen Maronen nebeneinander platzieren und circa 20 Minuten mit geschlossenem Deckel grillen oder im Backofen garen bis die Schalen aufplatzen und das Innere weich ist. Die Maronen müssen nicht gewendet werden.
Tipp
Maronen lassen sich am besten schälen, solange sie noch heiss sind.Gute Maronen erkennt man an einer glatten, glänzenden Schale. Frische Maronen sollen nach dem Einkaufen möglichst rasch verzehrt werden. Sie halten sich am besten im Keller. Die Lagerung im Plastiksack ist nicht zu empfehlen, da Maronen schnell schimmeln können. Besser ist es, sie in einem Korb, auf einem Teller ausgelegt oder in einem grossen Papiersack aufzubewahren, wo sie atmen können.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!