Soljanka ist ein altbewährtes Rezept aus der DDR und der osteuropäischen Küche. Der suppenartige Eintopf enthält Paprika, Tomaten, Zwiebeln, Lorbeerblätter sowie Gewürzgurken für die typisch säuerliche Note. Diese Variante mit Fisch wird noch mit Dill perfektioniert. Serviert wird die warme Fisch Soljanka mit einem Klecks cremigem Schmand und knusprigem Brot.
Ich würde mich über eine erste Bewertung zum Rezept sehr freuen!
200 g Schmand aus dem Kühlschrank nehmen, damit dieser Zimmertemperatur annimmt.
2 Zwiebeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
2 Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden.
1 Knoblauchzeh schälen und hacken.
120 g Gewürzgurken in dünne Scheiben schneiden.
1 EL Olivenöl in einer grossen Pfanne erwärmen.
Die Zwiebeln darin glasig dünsten.
Paprika und Knoblauch mit andünsten und salzen.
2 Lorbeerblätter und 3 EL Paprika Pulver mit anrösten.
Mit 500 ml Fischfond oder Gemüsebrühe ablöschen.
3 EL Gurkenwasser und 400 g Dosentomaten unterrühren.
Die Soljanka schnell aufkochen lassen und dann zugedeckt bei mittlerer Hitze 10 min köcheln lassen. Inzwischen den Fisch vorbereiten:
500 g Dorsch oder Kabeljau in 2 cm grosse Würfel schneiden und salzen.
Nachdem die Soljanka 10 min geköchelt hat, die Hitze zurückschalten, den gewürfelten Fisch hinzufügen und zugedeckt bei niedriger Hitze gar ziehen lassen.
1 Prise Cayennepfeffer sowie 1 TL Dill hinzufügen und abschmecken.
Die Fisch Soljanka mit einem Klecks Schmand und knusprigem Brot servieren.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!