Chicken Biryani ist eine traditionelle Reispfanne aus Indien und Persien, von der es unzählige Varianten gibt. Hauptbestandteil ist Basmati Reis, der angeröstet wird und zusammen mit Gewürzen halb gar gekocht wird. Das Hähnchenfleisch wird in einer würzigen Joghurtmarinade eingelegt und dann scharf angebraten. Darauf wird der vorgekochte Reis geschichtet und zusammen zugedeckt ohne Umrühren fertig gegart. Getoppt wird das Chicken Biryani mit Röstzwiebeln und Mandeln. Dazu serviert man typisch Limettenscheiben und Joghurt.
10 g Ingwer, 3 Knoblauchzehen und 3 Chilischoten fein hacken und in ein Gefäss füllen.
2 EL Garam Masala, 1 EL Salz, 1/2 EL Kurkuma und 150 g Joghurt hinzufügen und mischen.
700 g Hähnchenbrust in 4 cm grosse Stücke schneiden, mit der Marinade vermischen, kühl stellen und für mind. 5 Stunden marinieren.
Das marinierte Hähnchenfleisch ca 1 Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen.
Röstzwiebeln
3 Zwiebeln schälen, halbieren und in Halbringe schneiden.
Die Zwiebelringe mit 2 EL Mehl mischen.
2 EL Ghee in einer grossen Pfanne erwärmen und die bemehlten Zwiebelringe darin bei mittelhoher Hitze ca 20 min goldbraun backen. Die Zwiebelringe ab und zu wenden und währenddessen mit dem Reis fortfahren:
Aromatisierter Basmati Reis
300 g Reis gut mit kaltem Wasser waschen.
1 EL Ghee in einer Pfanne erwärmen.
2 Lorbeerblätter und 2 Nelken zusammen mit dem gewaschenen Basmati Reis in der Pfanne anrösten.
40 g Rosinen und 350 ml Salzwasser hinzufügen.
Den Reis zugedeckt bei mittlerer Hitze vorgaren. (Er soll noch körnig sein.)
Fertigstellung
Die Röstzwiebeln aus der Pfanne nehmen.
Im Bratensatz das Hähnchenfleisch mitsamt der Marinade von allen Seiten bei hoher Hitze scharf anbraten.
Mit 100 ml Wasser ablöschen.
Den Herd auf mittlere Hitze zurück schalten.
Den vorgekochten Reis über das angebratene Hähnchen schichten.
Die Pfanne zudecken und alles zusammen bei mittlerer Hitze ohne Umrühren garen. Wenn der Reis mit der Zeit nicht gar wird, muss noch mehr Wasser hinzugefügt werden.
Vor dem Servieren das Biryani mit einer Gabel auflockern und abschmecken.
Die Röstzwiebeln und Mandeln darauf verteilen.
Mit Limetten und Joghurt servieren.
Tipp
Wenn man nicht gerne scharf isst, kann man die Chilis durch Peperoncini ersetzen oder ganz weglassen.Die Rosinen können weggelassen werden oder mit anderen Trockenfrüchten ersetzt werden. Die süssliche Note passt ausgezeichnet zum Biryani.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!