Birchermüesli ist ein super gesundes Frühstücksmüsli aus der Schweiz. Das original Schweizer Bircher Müsli besteht traditionell aus eingeweichten Haferflocken, Nüssen, Zitronensaft, Kondensmilch und geraffeltem Apfel. Obwohl die alt bewährte Zusammensetzung unschlagbar ist, gibt es mittlerweile haufenweise Müsli nach Bircher Art mit Beeren oder Joghurt, die für Abwechslung beim täglichen Frühstück sorgen.
60 g Haferflocken mit 1 Prise Salz für mindestens 3 Stunden oder über Nacht zugedeckt im Kühlschrank in 100 ml Wasser einweichen.
6 EL Nüsse und 4 EL Kondensmilch zu den eingeweichten Haferflocken hinzufügen.
4 Äpfel waschen und mit der Schale hinzu raffeln und wer mag auch das Kerngehäuse.
2 EL Zitronensaft hinzu pressen.
Alle Zutaten vermischen und abschmecken.
Tipp
Das Birchermüesli kann vor dem Verzehr nach Belieben noch mit Nüssen, Äpfel oder Beeren garniert werden.Traditionell wurde beim Bircher Müsli der ganze Apfel mitsamt dem Kerngehäuse reingeraffelt.Wer möchte, kann das klassische Bircher Müsli noch mit Beeren ergänzen. Man kann auch einfach gefrorene Beeren beim Einweichen der Haferflocken hinzufügen um sie aufzutauen.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!