Die saftige Karottentorte ist ein klassischer Kuchen aus der Schweiz. Die klassische Aargauer Rüeblitorte besteht aus einem lockeren Biskuit aus Mandeln und Karotten und ist ab dem nächsten Tag besonders saftig.
Eier trennen und dabei 5 Eigelbe in eine Teigschüssel geben.
200 g Zucker hinzufügen.
Die Schale 1 Zitrone abreiben und hinzufügen. Von der Zitronenschale wirklich nur das Gelbe verwenden.
Die drei Zutaten mindestens 15 min schaumig schlagen.
Backofen auf 180° Ober/Unterhitze vorheizen.
Den Boden einer 26er Springform mit Backpapier auslegen.
Saft von 1 Zitrone auspressen und zusammen mit 2 EL Kirschwasser ganz kurz unterrühren.
300 g Karotten (geschält) fein raffeln und vorsichtig unterheben.
300 g Mandeln, 40 g Speisestärke, ½ TL Weinsteinbackpulver, 1 TL Zimt und 1 Msp Nelken in einer separaten Schüssel mischen, hinzufügen und vorsichtig unterheben.
5 Eiweisse mit 1 Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unterheben.
Ca 40 min bei 180° Ober/Unterhitze backen.
Guss
Den noch warmen Kuchen dünn mit Aprikosenkonfitüre bestreichen.
Den Karottenkuchen aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
15 g Kirschwasser und 50 g Puderzucker verrühren und dünn auf den Kuchen streichen.
Deko
Marzipankarotten auf dem noch feuchten Guss leicht andrücken.
Den Guss trocknen lassen.
Tipp
Die Aargauer Rüeblitorte einen Tag durchziehen lassen.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!