Auf Social Media sorgt türkische Pasta für Begeisterung: Unter Hashtags wie #TurkishPasta oder #YoğurtluErişte zeigen Foodies, wie cremiger Knoblauchjoghurt und rote Paprikabutter über die Nudeln fliessen – köstlich und fotogen zugleich. Inspiriert ist das Gericht von den traditionellen Manti. Das sind kleine mit Hackfleisch gefüllte Teigtäschchen, die klassisch ebenfalls mit Joghurt und Paprikabutter serviert werden. Die Pasta-Variante ist sozusagen eine unkomplizierte Alltagsversion davon – schnell gemacht, aber mit dem vollen Aroma des Originals.
Ich würde mich über eine erste Bewertung zum Rezept sehr freuen!
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Aktivieren, damit dein Bildschirm beim Kochen an bleibt.
Anleitungen
Knoblauch-Joghurt
1 Knoblauchzehe (oder je nach Geschmack mehr) schälen und hacken.
Den Knoblauch mit ½ TL Salz und 450 g Joghurt glatt rühren.
Den Knoblauch-Joghurt ziehen lassen.
Pasta mit Hackfleisch
500 g Pasta in Salzwasser al dente kochen und währenddessen die Hackfleischsauce zubereiten:
1 Zwiebel schälen und hacken.
400 g Rinderhackfleisch in Olivenöl gut anbraten.
Die Zwiebeln mit andünsten.
160 g Paprikamark mit anrösten.
250 ml Nudelwasser abschöpfen und das Hackfleisch damit ablöschen.
Die Sauce zugedeckt bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Wenn die Pasta al dente ist, ausschütten und unter die Hackfleischsauce mischen.
Die Pasta zugedeckt bei niedriger Hitze warm halten und die Paprikabutter zubereiten:
Paprikabutter
40 g Butter, 1 Msp Salz, 1 EL Paprika und 1 EL Pul Biber in einer Pfanne schmelzen.
Fertigstellung
Pasta nach Geschmack noch nachsalzen.
Pasta in Teller verteilen.
Etwas Joghurt darüber klecksen.
Paprikabutter darüber träufeln.
Mit Petersilie garnieren.
Tipp
Den Knoblauch-Joghurt kann man auch schon am Vortag zubereiten, so zieht er richtig schön durch.Paprikamark und Pul Biber sind im türkischen Supermarkt erhältlich.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!