Eines der bekanntesten indonesischen Rezepte ist Nasi Goreng. Übrig gebliebener Reis vom Vortag wird mit Gemüse und Fleisch nach Wahl im Wok gebraten. Die Indonesier kochen Nasi Goreng gerne zum Frühstück und essen ein Spiegelei und Gurken dazu. Für diese Version braucht man neben dem Reis Hähnchen, Lauch und Karotten. Gerne kann Gemüse und Fleisch nach eigenem Geschmack benutzt werden. Gewürzt wird traditionell vor allem mit der indonesischen Sojasauce Ketjap Asin.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Aktivieren, damit dein Bildschirm beim Kochen an bleibt.
Anleitungen
3 Karotten schälen und raffeln.
2 Stangen Lauch waschen und in feine Halbringe schneiden.
2 Peperoncini oder für noch mehr Schärfe Chilischoten waschen, entkernen und fein schneiden.
2 Knoblauchzehen schälen und hacken.
600 g Hähnchengeschnetzeltes in 3 EL Erdnussöl scharf anbraten und salzen. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen.
Das Gemüse im entstandenen Bratensatz andünsten.
6 EL Sojasauce untermischen.
600 g gekochter Reis untermischen.
Das angebratene Hähnchenfleisch untermengen und weiter braten bis es gar ist.
Das Nasi Goreng mit Sojasauce abschmecken.
Den gebratenen Reis nach Belieben mit Gurkenscheiben, Spiegelei, Cashewkernen und Erdnüssen servieren.
Tipp
Beim Spiegelei soll das Eigelb noch flüssig sein.Nasi Goreng wird immer mit gekochtem und ausgekühltem Reis gekocht. Frisch gekochter Reis lässt sich weniger gut anbraten.Das verwandte Gericht mit gebratenen Nudeln heisst Bami Goreng.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!