Der Louisiana Crunch Cake verdankt seinen Namen der krossen Zuckerkruste und den gerösteten Kokosflocken. Dieser Südstaaten Kuchen vereint die Aromen von Vanille, Kokosnuss, Mandeln und einer leichten Karamellnote. Typisch amerikanisch wird er mit Buttermilch und Sauerrahm gebacken, was ihm seine herrliche Saftigkeit verleiht.
Ich würde mich über eine erste Bewertung zum Rezept sehr freuen!
80 g Kokosflocken in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
Eine 26er Kranzform mit 20 g Butter reichlich einfetten, also unbedingt die gesamte Butter verwenden.
Die gebutterte Kuchenform mit 40 g Zucker ausstreuen und den übrigen Zucker am Boden der Form lassen.
3/4 der gerösteten Kokosflocken auf dem Boden der Kranzform verteilen.
Den Backofen auf 175° Ober/Unterhitze vorheizen.
Rührteig
125 g Butter rühren bis sich Spitzchen bilden.
225 g Zucker, 1 Pk Vanillezucker und ½ TL Salz hinzufügen und schaumig rühren.
4 Eier einzeln unterrühren und dabei immer so lange rühren bis eine homogene Masse entstanden ist.
200 g Sauerrahm unterrühren.
225 g Mehl, 100 g Mandeln und 10 g Weinsteinbackpulver in einer separaten Schüssel mischen.
Das Mehlgemisch abwechslungsweise mit 175 ml Buttermilch unterheben.
Den Teig vorsichtig in die vorbereitete Form auf die Kokosflocken geben, ohne den Zuckerrand zu beschädigen.
Den Louisiana Crunch Cake ca 50 min bei 175° Ober/Unterhitze backen.
Den Kuchen 15 min abkühlen lassen, aus der Form nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Vanille Glasur
2 EL Milch, 1 Pk Bourbon Vanillezucker und ca 45 g Puderzucker zu einer dicken Glasur verrühren.
Die Glasur sofort über den ausgekühlten Kuchen giessen.
Die restlichen gerösteten Kokosflocken auf der feuchten Glasur verteilen und trocknen lassen.
Tipp
Bei der Zubereitung vom Rührteig müssen alle Zutaten Zimmertemperatur haben, damit der Kuchenteig schön homogen wird und nicht ausflockt.In der Kranzform gebacken erhält der Louisiana Crunch Cake die beste Zuckerkruste.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!