Das Bier Gulasch bringt Abwechslung auf den Tisch. Die Sauce erhält durch Weizenbier ein besonders leckeres Aroma. Das langsame Schmoren macht das Schweinefleisch ganz zart. Perfekt ergänzt wird das Gulasch mit Karotten und Kartoffeln, dazu ein Brot zum Tunken und alle sind glücklich.
3 Zwiebeln, 600 g Kartoffeln und 600 g Karotten schälen und in grobe Stücke schneiden.
Das Gemüse andünsten und aus der Pfanne nehmen.
Den Backofen je nach dem wie viel Zeit du hast auf 170° oder 150° Umluft vorheizen. Ich empfehle 150° Umluft, was ca 3 h dauert. Bei 170 ° ist das Schweinefleisch nach ca 1 h 40 min gar.
1 kg Schweineschulter parieren und in 3 cm grosse Würfel schneiden. Das Fleisch rundum scharf anbraten und währenddessen gut mit Salz würzen.
2 EL Tomatenmark und 2 EL Paprika mit anrösten.
Mit 800 ml Weizenbier ablöschen und kurz aufkochen lassen.
1 TL Pfeffer, 1 TL Kümmel und 2 Lorbeerblätter hinzufügen.
Das angedünstete Gemüse hinzufügen.
Ca 800 ml Fleischbrühe einfüllen bis die Zutaten gerade so bedeckt sind.
Zugedeckt im Backofen ca 1 h 40 min oder bis das Fleisch mit einem Löffel zerteilt werden kann bei 170° Umluft schmoren oder noch besser 3 h bei 150° Umluft garen.
Die Sauce abschmecken.
Tipp
Je langsamer und schonender das Schweinsragout geschmort wird, desto zarter wird das Fleisch.Wer keinen grossen Topf mit Deckel für den Ofen hat, kann eine Auflaufform oder andere ofenfeste Form benutzen und diese mit einem Backblech oder Alufolie zudecken.Zum Biergulasch passt rustikales Brot, besonders Bierbrot.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Ich freue mich sehr über Deine Bewertung!